Saftige Muffins mit Apfel und Quark – himmlisch locker und fruchtig!** Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt zum Frühstück, für die Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch.

**Saftige Muffins mit Apfel und Quark – himmlisch locker und fruchtig!** Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt zum Frühstück, für die Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch. ** Zutaten (mit Alternativen):** * 2 Äpfel (alternativ Birnen oder Pfirsiche) * 250 g Quark (wahlweise Skyr oder Frischkäse) * 2 Eier * 100 g Zucker (oder Honig für … Read more

Christstollen – Das klassische Weihnachtsgebäck aus Deutschland!

**Christstollen – Das klassische Weihnachtsgebäck aus Deutschland!** Ein saftiger, aromatischer Stollen gehört einfach zur Adventszeit. Hier ist ein einfaches Rezept, das Tradition und Genuss perfekt verbindet. — ### **Zutaten (für 1 großen Stollen)** * 500 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl als Alternative) * 200 g Butter (oder Margarine für eine vegane Variante) * 250 g … Read more

Superschneller Zimt-Rührkuchen – In nur 10 Minuten fertig für den Ofen!

Superschneller Zimt-Rührkuchen – In nur 10 Minuten fertig für den Ofen! Zutaten (für eine Kastenform): 250 g Mehl 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 2 TL Zimt 3 Eier 150 ml Milch 150 g Butter (weich ) Optional: 1 EL Apfelmus oder Joghurt für extra Saftigkeit Zum Bestreuen: Zimt-Zucker-Mischung oder Puderzucker Zubereitung: … Read more

Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding

Apfel-Nusskuchen mit Vanillepudding Super einfach & in nur 15 Minuten fertig vorbereitet – saftig, cremig & unwiderstehlich Zutaten (mit Alternativen) 200 g Mehl 100 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln) 100 g Zucker 1 Pck. Backpulver 2 Eier 100 ml Öl oder geschmolzene Butter 200 ml Milch 2 Äpfel (gerieben oder klein gewürfelt) 1 Pck. … Read more

Buttergebäck aus Großmutters Zeiten – In 20 Minuten gemacht!

Buttergebäck aus Großmutters Zeiten – In 20 Minuten gemacht! Zutaten: 250 g Butter (weich ) 200 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier 400 g Mehl 1 TL Backpulver Optional: 1 TL Zitronenabrieb oder etwas Rum für das Aroma Zum Verzieren (nach Belieben): Etwas Eigelb zum Bestreichen Hagelzucker, Mandeln oder Schokostreusel zum … Read more

Dreh dich um“-Kuchen – superschnell & einfach süchtig machend!

„Dreh dich um“-Kuchen – superschnell & einfach süchtig machend! Fluffiger Teig trifft auf cremige Puddingfüllung – dieser Kuchen ist in nur 3 Minuten im Ofen und schmeckt wie bei Oma Zutaten (für ein Blech oder eine Springform): Für den Teig: 4 Eier 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 100 ml Öl 100 ml Milch 200 … Read more

Thüringer Rostbrätel – Nach Schwiegermamas original DDR-Rezept!

Thüringer Rostbrätel – Nach Schwiegermamas original DDR-Rezept! Zutaten: 4 Schweinenackensteaks (ca. 180–200 g pro Stück) 2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten ) 2–3 EL Senf (mittelscharf, z. B. Bautz’ner) 4 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl) 2 EL Bier oder Mineralwasser (optional – macht das Fleisch zart) 1 TL Paprikapulver (edelsüß) Salz & Pfeffer … Read more

Bratwurst in Zwiebelsauce – Achtung Suchtgefahr!

Bratwurst in Zwiebelsauce – Achtung Suchtgefahr! Zutaten (für 4 Portionen) 6–8 Bratwürste 4 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten 2 EL Butter oder Öl 1 EL Mehl (für die Bindung) 400 ml Rinder- oder Gemüsebrühe 100 ml Weißwein oder Bier (optional ) 1 TL Senf Salz & Pfeffer Zubereitung Schritt für Schritt Bratwürste in der Pfanne … Read more

Die Liebe zum Orangen Schmandkuchen: Eine wöchentliche Backtradition

image-4-768×768.png Es gibt wenige Dinge im Leben, die so viel Freude bereiten wie ein frisch gebackener Kuchen, der den Duft von süßen Orangen und cremigem Schmand in der Küche verbreitet. Diese Woche teile ich mit euch eine Leidenschaft, die für mich weit über das bloße Backen hinausgeht: mein Orangen Schmandkuchen. Es ist nicht nur ein … Read more

Die Liebe zum Orangen Schmandkuchen: Eine wöchentliche Backtradition

https://lecker-rezepte.com/?attachment_id=12228 Es gibt wenige Dinge im Leben, die so viel Freude bereiten wie ein frisch gebackener Kuchen, der den Duft von süßen Orangen und cremigem Schmand in der Küche verbreitet. Diese Woche teile ich mit euch eine Leidenschaft, die für mich weit über das bloße Backen hinausgeht: mein Orangen Schmandkuchen. Es ist nicht nur ein … Read more

Mandelhörnchen – Der himmlisch saftige Klassiker aus Deutschland

Mandelhörnchen – Der himmlisch saftige Klassiker aus Deutschland Außen knusprig, innen wunderbar saftig und mit zartschmelzender Schokolade überzogen – Mandelhörnchen sind ein beliebtes deutsches Gebäck, besonders in der Weihnachtszeit oder einfach zum Kaffee . Zutaten (für ca. 12 Stück): 200 g Marzipanrohmasse 80 g Zucker 1 Eiweiß (Größe M) 1 TL Zitronensaft 50 g gemahlene … Read more

Gemüseauflauf – Bunt, gesund & super lecker!

Gemüseauflauf – Bunt, gesund & super lecker! Ein herzhafter Klassiker der deutschen Küche: cremig, würzig und voller frischem Gemüse Perfekt als Hauptgericht oder Beilage! Zutaten (für 4 Personen): 1 Brokkoli 2 Karotten 1 Zucchini 1 rote Paprika 2 Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 200 ml Sahne 100 ml Milch 2 Eier 150 g geriebener Käse … Read more

German Roggenbrot – Kräftiges, aromatisches Roggenbrot wie vom Bäcker

German Roggenbrot – Kräftiges, aromatisches Roggenbrot wie vom Bäcker Mit seiner dichten Krume, der leicht säuerlichen Note und der herrlich knusprigen Kruste ist dieses Brot ein echter Klassiker der deutschen Backtradition Zutaten (für 1 großes Brot): 500 g Roggenmehl (Type 1150) 250 g Weizenmehl (Type 550) 1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen … Read more

Omas Butterplätzchen Rezept 🍪

Omas Butterplätzchen Rezept Zutaten – 250 g Butter (Alternativ: Margarine) – 150 g Puderzucker – 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanilleextrakt – 1 Prise Salz – 300 g Mehl (Weizenmehl, evtl. Teilweise durch Dinkelmehl ersetzbar) Zubereitung 1. Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. 2. Nach und nach das Mehl unterkneten, bis ein … Read more

Eine Pfanne, die man immer essen könnte – Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch

Eine Pfanne, die man immer essen könnte – Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch! Schnell gemacht, würzig, deftig und herrlich sättigend – ein echtes Alltagsgericht, das allen schmeckt! Zutaten 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind) 1 kleiner Spitzkohl (ca. 600 g) 2 Zwiebeln 2 Karotten 2 EL Öl 200 ml Gemüsebrühe 150 g Schmand oder Crème fraîche Salz, … Read more

Omas Schoko-Sahne-Kuchen 

Zutaten– Für den Boden:– 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)– 50 g Kakao (Alternativ: ungesüßtes Kakaopulver)– 150 g Zucker– 1 Päckchen Backpulver– 3 Eier– 150 ml Milch (Alternativ: Pflanzendrink)– 100 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)– Für die Sahneschicht:– 400 ml Schlagsahne (Alternativ: vegane Sahne)– 1 Päckchen Sahnesteif– 2 EL Zucker– Für den Schokoguss:– 150 g Zartbitterschokolade– … Read more

Omas Grießklößchen

🛒 Zutaten – 250 g Weichweizengrieß (Alternativ Hartweizengrieß) – 1 Ei (optional für mehr Bindung) – 50 g Butter oder Margarine – 300 ml Milch oder Gemüsebrühe – Salz und Muskatnuss nach Geschmack – Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie (optional) 🍽 Zubereitung 1. Milch mit Butter, Salz und Muskat erhitzen, aber nicht kochen lassen. … Read more

Omas Kartoffelpfannkuchen mit Kräutern

Zutaten – 1 kg mehligkochende Kartoffeln (Alternativ: festkochende Kartoffeln) – 1 Zwiebel – 2 Eier – 3–4 EL Mehl (Alternativ: Speisestärke) – Salz und Pfeffer – Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch (Alternativ: getrocknete Kräuter) – Öl oder Butter zum Braten Zubereitung 1. Kartoffeln schälen, reiben und in einem Tuch gut ausdrücken. 2. Zwiebel fein … Read more

Omas Schinken-Käse Blätterteig-Röllchen

Zutaten – 1 Rolle Blätterteig (alternativ selbstgemachter) – 6-8 Scheiben Kochschinken (auch geräucherter Schinken möglich) – 6-8 Scheiben Käse, z.B. Gouda oder Edamer (Käse nach Wahl) – 1 Ei zum Bestreichen – Optional: frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie zur Dekoration Zubereitung 1. Blätterteig ausrollen und gleichmäßig mit verquirltem Ei bestreichen. 2. Schinkenscheiben nebeneinander auf … Read more

Die missverstandenen Wächter – Warum wir Wespen mehr lieben sollten

Die missverstandenen Wächter – Warum wir Wespen mehr lieben sollten Der Sommer bringt Sonne, Wärme und blühende Gärten. Doch kaum erscheint eine Wespe, verziehen viele Menschen das Gesicht. Man schlägt nach ihnen, flucht, flüchtet – als wären sie nichts weiter als stechende Plagegeister. Doch hinter diesem schlechten Ruf verbirgt sich eine Wahrheit, die wir viel … Read more

Omas Rahmwirsing mit Bratwurst

Zutaten – 4 Bratwürste (alternativ andere regionale Würste) – 1 Kopf Wirsing (alternativ Weißkohl oder Spitzkohl) – 1 Zwiebel – 200 ml Sahne (alternativ Crème fraîche oder Pflanzencreme) – 200 ml Gemüsebrühe – 2 EL Butter oder Öl – Salz, Pfeffer, Muskatnuss – Petersilie zum Garnieren Zubereitung 1. Wirsing putzen, in Streifen schneiden und waschen. … Read more

Omas Apfelkuchen

Zutaten – 3 Äpfel (alternativ Birnen) – 200 g Mehl (auch Dinkelmehl möglich) – 150 g Zucker – 3 Eier – 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl) – 100 ml Milch (auch pflanzliche Milch möglich) – 1 Päckchen Backpulver – 1 Päckchen Vanillezucker – Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung 1. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten … Read more

Die Marmeladenrolle

Die Marmeladenrolle Ein herrlich einfacher Klassiker – locker, fruchtig & süß Zutaten (mit Alternativen) 4 Eier 120 g Zucker 120 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Pck. Vanillezucker 200–250 g Marmelade nach Wahl Optional: Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Schritt für Schritt Eier mit Zucker & Vanillezucker schaumig schlagen . Mehl & Backpulver vorsichtig unterheben . … Read more

Omas traditionelles Weißbrot

Omas traditionelles Weißbrot Zutaten – 500 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl oder Vollkornmehl für eine gesündere Variante) – 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe – 1 TL Zucker (zur Aktivierung der Hefe) – 1 TL Salz – 300 ml lauwarmes Wasser (kann auch durch Milch ersetzt werden für eine weichere Kruste) – 2 EL … Read more

Haferbrot – gesund, sättigend & einfach gemacht!

Dieses Haferbrot ist perfekt für alle, die es kernig, ballaststoffreich und unkompliziert mögen. Ob zum Frühstück oder Abendbrot – es passt immer! Zutaten: (Für eine Kastenform ca. 25 cm) 250 g zarte Haferflocken (alternativ: kernige oder eine Mischung) 250 g Dinkelmehl oder Weizenmehl (Vollkorn möglich) 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel Frischhefe) 1 TL Salz … Read more

Omas Zwetschgen-Streuselkuchen Rezept

Zutaten – 500 g Zwetschgen (alternativ Pflaumen oder Zwetschgenmix) – 300 g Mehl (Weizenmehl Typ 405 oder 550) – 150 g Zucker (alternativ brauner Zucker oder Rohrohrzucker) – 150 g Butter (kalt, alternativ Margarine) – 1 Ei – 1 Päckchen Vanillezucker – 1 TL Backpulver – 1 Prise Salz – 1 TL Zimt (optional) Zubereitung … Read more

Omas Rezept – Gegrillter Oktopus

Zutaten – 1 ganzer Oktopus (ca. 1 kg) – 3 EL Olivenöl (Alternativen: Avocado- oder Sonnenblumenöl) – 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (Alternativ Knoblauchpulver) – 1 Zitrone, in Scheiben und Saft – Frische Petersilie oder Koriander, gehackt (ersatzweise getrocknet) – Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung 1. Oktopus gründlich reinigen und in einen großen Topf mit … Read more

Blauer Engel

Zutaten: 4 cl Blue Curaçao Alternativen: Malibu oder ein anderer blauer Likör 2 cl Zitronensaft Alternativen: Limettensaft 100 ml Energy Drink Alternativen: Limonade oder Sprudelwasser Frische Blaubeeren zur Dekoration Limettenscheiben zur Dekoration Zubereitung: Mischen: In einem Shaker Blue Curaçao, Zitronensaft und Energy Drink zusammengeben. Eis: Den Shaker mit Eis füllen und gut schütteln. Servieren: In … Read more

Omas Rezept – Überbackene Zucchini

Omas Rezept – Überbackene Zucchini Zutaten – 2 mittelgroße Zucchini – 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella) – 2 EL Olivenöl (alternativ Sonnenblumenöl) – Salz und Pfeffer nach Geschmack – 1 TL Paprikapulver oder Kräuter der Provence (optional) – Optional: 1 Knoblauchzehe, klein gehackt Zubereitung 1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. … Read more

Haferbrot – gesund, sättigend & einfach gemacht!

Haferbrot – gesund, sättigend & einfach gemacht! Dieses Haferbrot ist perfekt für alle, die es kernig, ballaststoffreich und unkompliziert mögen. Ob zum Frühstück oder Abendbrot – es passt immer! Zutaten: (Für eine Kastenform ca. 25 cm) 250 g zarte Haferflocken (alternativ: kernige oder eine Mischung) 250 g Dinkelmehl oder Weizenmehl (Vollkorn möglich) 1 Päckchen Trockenhefe … Read more

Tote Oma – Der herzhafte DDR-Klassiker

Tote Oma – Der herzhafte DDR-Klassiker Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Kalorien: ca. 450 kcal pro Portion Portionen: 4 Personen Zutaten: 500 g Grützwurst (Blutwurst) 1 große Zwiebel (gehackt) 2 EL Butter oder Schmalz 250 ml Fleischbrühe 1 TL Majoran Salz & Pfeffer 500 g Kartoffeln (für die Beilage) 200 g Sauerkraut Zubereitung: Kartoffeln kochen: Kartoffeln … Read more

Zucchini-Suppe – ein vergessener Schatz

Zucchini-Suppe – ein vergessener Schatz Leicht, cremig & perfekt zum Abnehmen Zutaten (mit Alternativen) 3–4 Zucchini 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 500 ml Gemüsebrühe 100 ml Milch (oder Pflanzenmilch) 1 EL Olivenöl Salz & Pfeffer Frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum Für mehr Cremigkeit: einen Löffel Frischkäse oder Joghurt einrühren . Zubereitung Schritt für Schritt Zwiebel … Read more

Apfel-Zimt-Nuss-Kuchen – saftig & lecker!

Apfel-Zimt-Nuss-Kuchen – saftig & lecker! Ein Kuchen, der immer gelingt – saftig, aromatisch & unwiderstehlich! Zutaten (mit Alternativen) 3–4 Äpfel (säuerlich oder süß) 150 g Zucker 150 g Butter 3 Eier 200 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Zimt 100 g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln) Optional: Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Schritt für … Read more

Zwiebelkuchen-Schnitte

Zwiebelkuchen-Schnitte Fertig in nur 15 Minuten – schnell, deftig & einfach super lecker Zutaten (mit Alternativen) 1 Rolle Blätterteig (oder Quiche-/Pizzateig) 3–4 Zwiebeln 100 g Speckwürfel (optional, auch vegetarisch ohne) 150 g Schmand oder Crème fraîche 2 Eier 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler) Salz, Pfeffer & Muskat Zubereitung Schritt für Schritt … Read more

Kasseler-Pfanne

Kasseler-Pfanne Boahhh die ist abgefahren lecker – deftig, würzig & schnell gemacht! Zutaten (mit Alternativen) 500 g Kasseler (in Würfeln oder Streifen) 4 Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Paprika 200 g Champignons 150 ml Sahne (oder Crème fraîche) 100 ml Gemüse- oder Fleischbrühe 1 TL Senf Salz & Pfeffer Öl zum Anbraten Optional: geriebener Käse Zubereitung … Read more

Bouillabaisse – die berühmte französische Fischsuppe aus Marseille

Bouillabaisse – die berühmte französische Fischsuppe aus Marseille – ein Genuss für alle, die Meeresfrüchte lieben! Reichhaltig, aromatisch und voller mediterraner Aromen, die dich direkt ans Meer versetzen. Zutaten (mit Alternativen): Verschiedene Fische wie Seeteufel, Rotbarsch oder Dorade (alternativ Kabeljau oder Heilbutt) Muscheln & Garnelen (optional Tintenfisch oder Jakobsmuscheln) Tomaten (frisch oder aus der Dose) … Read more

Omas Zwetschgenmus

Omas Zwetschgenmus Zutaten: 1. 1 kg Zwetschgen (alternativ Pflaumen) 2. 500 g Zucker (je nach Süße der Früchte anpassen) 3. Saft einer Zitrone 4. 1 Vanilleschote oder Vanilleextrakt (optional) Zubereitung: 1. Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. 2. Mit Zucker, Zitronensaft und Vanille in einen großen Topf geben. 3. Mischung bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen … Read more

Besser als Frikadellen – das backe ich jede Woche!

Besser als Frikadellen – das backe ich jede Woche! So saftig, so lecker & total einfach – ein echtes Familien-Lieblingsgericht Zutaten (mit Alternativen) 500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt) 2 Kartoffeln (gerieben, macht’s extra saftig) 1 Zwiebel (fein gehackt) 2 Eier 3 EL Semmelbrösel oder Paniermehl Salz, Pfeffer & Paprika Optional: frische Kräuter oder … Read more

Lust auf zartes, buttriges Gebäck, das im Mund zerfällt?

Lust auf zartes, buttriges Gebäck, das im Mund zerfällt? Diese schottischen Butterplätzchen sind ein Klassiker und super einfach zuzubereiten! Zutaten (mit Alternativen): 250 g weiche Butter (oder Margarine) 125 g Zucker (oder Puderzucker für feinere Struktur) 1 Päckchen Vanillezucker (oder etwas Vanilleextrakt) 375 g Mehl (alternativ Dinkelmehl) 1 Prise Salz Zubereitung Schritt für Schritt: Butter, … Read more

Omas Rezept für Granatsplitter

Omas Rezept für Granatsplitter Zutaten – 150 g Butter (Alternativ: Margarine) – 200 g Zucker – 1 Päckchen Vanillezucker – 3 Eier – 350 g Mehl (Alternativ: Vollkornmehl oder Dinkelmehl) – 1 TL Backpulver – 100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln – 150 g Zartbitterkuvertüre (Alternativ: Vollmilchschokolade) – 50 g gehackte Haselnüsse oder Nüsse nach … Read more

Omas Nudel-Hackfleischpfanne – schnell, deftig & richtig lecker!

Omas Nudel-Hackfleischpfanne – schnell, deftig & richtig lecker! Ein Gericht wie aus Kindheitstagen: einfache Zutaten, volle Aromen und im Handumdrehen auf dem Tisch. Perfekt für die ganze Familie! Zutaten (mit Alternativen): 300 g Nudeln (Penne, Fusilli oder Spaghetti ) 400 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder Geflügel ) 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Paprika (oder Zucchini, … Read more

Lust auf ein schnell-würziges Nudelgericht?

Lust auf ein schnell-würziges Nudelgericht? Diese Hackfleisch-Makkaroni mit Käse sind perfekt, wenn es mal deftig und cremig zugleich sein soll! Einfach, lecker und ein echtes Soulfood Zutaten: 300 g Makkaroni (Alternative: Penne, Fusilli) 400 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder vegetarisches Hack) 1 Zwiebel, fein gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 200 ml Sahne oder Milch (Alternative: Pflanzenmilch) … Read more

Heute gibt’s etwas ganz Besonderes: eine geschichtete Kohl-Fleisch-Krone – deftig

Heute gibt’s etwas ganz Besonderes: eine geschichtete Kohl-Fleisch-Krone – deftig, sättigend und optisch ein echter Hingucker! Diese Krone kombiniert zarten Kohl mit würzigem Hackfleisch und ist perfekt für ein Familienessen oder besondere Anlässe. Zutaten (mit Alternativen): 1 Kopf Weißkohl (oder Spitzkohl, Wirsing) 600 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder Geflügel nach Belieben) 2 Zwiebeln (alternativ Lauch) … Read more

Zwetschgenmarmelade nach Omas Rezept

Zwetschgenmarmelade nach Omas Rezept Zutaten – 1 kg Zwetschgen (alternativ Pflaumen) – 500 g Gelierzucker 2:1 (für weniger Süße kann auch Gelierzucker 3:1 genommen werden) – Optional: 1 Vanilleschote oder Zimtstange für zusätzlichen Geschmack Zubereitung Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren. Die Früchte mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben, gut vermischen und ca. 1 … Read more