Butterstollen

🎄
Butterstollen – Der klassische Weihnachtsduft, de💛r jedes Jahr aufs Neue begeistert! 🍞✨
📝 Zutaten (für 1 großen oder 2 kleine Stollen):
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
200 ml lauwarme Milch 🥛
200 g Butter (weich 🧈)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Zitronenabrieb 🍋
100 g gehackte Mandeln 🌰
200 g Rosinen
50 g Zitronat oder Orangeat (optional 🍊)
1 Schuss Rum (optional, für Rosinen) 🍸
Zum Bestreichen & Bestreuen:
100 g Butter (flüssig 🧈)
100 g Puderzucker ❄️
👩‍🍳 Zubereitung:
1️⃣ Rosinen vorbereiten:
Rosinen mit etwas Rum oder heißem Wasser einweichen (mind. 30 Minuten) – das macht sie schön saftig 🍇.
2️⃣ Hefeteig ansetzen:
Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenabrieb und weiche Butter in eine Schüssel geben.
Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
3️⃣ Zutaten einarbeiten:
Rosinen, Mandeln und Zitronat unterkneten.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
4️⃣ Formen & Backen:
Teig zu einem ovalen Laib formen und in typischer Stollenform (eine Seite über die andere klappen) bringen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten ruhen lassen.
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50–60 Minuten backen.
5️⃣ Veredeln:
Noch heiß mit flüssiger Butter bestreichen und großzügig mit Puderzucker bestäuben ❄️.
Komplett auskühlen lassen und in Alufolie eingewickelt mindestens 1–2 Tage durchziehen lassen – dann ist er perfekt aromatisch! 🎁
💡 Serviertipps:
Schmeckt wunderbar mit Butter, Marmelade oder einem Hauch Zimt zum Kaffee oder Tee ☕🍯.
In Scheiben geschnitten & schön verpackt ist er auch ein tolles Geschenk aus der Küche 🎁.
Hält sich in Folie & Dose mehrere Wochen frisch – wird mit der Zeit sogar noch besser! 💫
Der Duft, der beim Backen durchs Haus zieht, ist pure Weihnachtserinnerung ❤️🎅