Unbedingt ausprobieren: So gelingt dir Apfelmus Thermomix Rezept garantiert!

Einführung

Apfelmus gehört zu den absoluten Klassikern in der Küche und weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Ob als süße Beilage zu Kartoffelpuffern, als Topping für Pfannkuchen oder als Zutat in leckeren Desserts – das fruchtige Mus ist vielseitig einsetzbar und schnell zubereitet. Wer einen Thermomix besitzt, kann sich besonders freuen: Mit wenigen Handgriffen lässt sich darin cremiges, aromatisches Apfelmus zaubern. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie das perfekte Apfelmus Thermomix Rezept gelingt. Unser Motto: Unbedingt ausprobieren: So gelingt dir Apfelmus Thermomix Rezept garantiert!


Warum Apfelmus im Thermomix zubereiten?

Der Thermomix ist längst mehr als ein Küchengerät – er ist Helfer, Allrounder und Zeitersparnis zugleich. Gerade bei Rezepten wie Apfelmus zeigt sich, wie praktisch er ist:

  • Zeitsparend: Kein ständiges Umrühren oder Überwachen.

  • Perfekte Konsistenz: Mit wenigen Klicks bestimmst du, ob dein Apfelmus stückig oder fein püriert sein soll.

  • Schonende Zubereitung: Äpfel werden sanft erhitzt, sodass Geschmack und Vitamine erhalten bleiben.

  • Vielfältige Variationen: Von klassisch süß bis hin zu raffinierten Rezeptideen mit Gewürzen oder anderen Früchten.

Wenn du also ein unkompliziertes, aber köstliches Rezept suchst, solltest du unbedingt dieses Apfelmus Thermomix Rezept ausprobieren.


Zutaten für dein Apfelmus aus dem Thermomix

Für etwa 4 Portionen benötigst du:

  • 1 kg Äpfel (am besten süß-säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold)

  • 50–80 g Zucker (je nach Süße der Äpfel und Geschmack)

  • 100 ml Wasser oder Apfelsaft

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 TL Zimt (optional für extra Aroma)

👉 Tipp: Wer es besonders fruchtig mag, kann zusätzlich Birnen, Pflaumen oder Aprikosen untermischen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Apfelmus im Thermomix

Schritt 1: Äpfel vorbereiten

Schäle die Äpfel, entferne Kerngehäuse und schneide sie in Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schneller werden sie weich.

Schritt 2: Zutaten in den Mixtopf geben

Gib die Apfelstücke zusammen mit Wasser (oder Apfelsaft), Zitronensaft und Zucker in den Mixtopf.

Schritt 3: Kochen

Koche die Mischung 10–12 Minuten bei 100 °C auf Stufe 2. Der Thermomix rührt automatisch, sodass nichts anbrennt.

Schritt 4: Pürieren

Nun kommt der entscheidende Schritt: pürieren! Stelle den Thermomix auf 20–40 Sekunden / Stufe 4–8 – je nachdem, ob du stückiges oder cremiges Apfelmus bevorzugst.

Schritt 5: Abschmecken

Füge nach Belieben Zimt oder Vanille hinzu und schmecke dein Mus ab. Fertig ist dein selbstgemachtes Apfelmus!


Apfelmus Thermomix Rezept: Varianten und Ideen

Mit Vanille

Gib eine Vanilleschote oder etwas Vanillezucker hinzu – das macht das Apfelmus besonders fein.

Ohne Zucker

Für eine gesündere Variante kannst du den Zucker einfach weglassen oder durch etwas Honig oder Agavendicksaft ersetzen.

Mit Gewürzen

Besonders im Herbst passen Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom perfekt zum Apfelmus.

Fruchtige Kombinationen

Mische Äpfel mit Birnen, Mangos oder Beeren – so entsteht ein abwechslungsreiches Mus, das Kindern und Erwachsenen schmeckt.


Wozu passt Apfelmus?

Das Tolle an Apfelmus ist seine Vielseitigkeit. Hier einige Ideen:

  • Klassiker: Zu Kartoffelpuffern oder Reibekuchen.

  • Desserts: Als Topping für Milchreis, Grießbrei oder Joghurt.

  • Backen: Als Zutat für Kuchen oder Muffins – Apfelmus macht Teig saftig und kann sogar Eier ersetzen.

  • Snacks: Pur gelöffelt oder als Dip für Kekse und Zwieback.


Praktische Tipps für perfektes Apfelmus

Tipp 1: Die richtige Apfelsorte wählen

Boskoop, Cox Orange oder Elstar eignen sich hervorragend. Wer es süßer mag, greift zu Gala oder Jonagold.

Tipp 2: Konservieren und Haltbarkeit

Frisch zubereitetes Apfelmus hält sich im Kühlschrank etwa 3–4 Tage. In sterilen Gläsern eingekocht, ist es mehrere Monate haltbar.

Tipp 3: Einfrieren

Apfelmus lässt sich prima einfrieren – entweder in Gefrierbehältern oder in Eiswürfelformen, sodass du kleine Portionen hast.

Tipp 4: Zucker anpassen

Je nach Apfelsorte kannst du die Zuckermenge variieren oder ganz weglassen. Süße Äpfel wie Golden Delicious brauchen meist keinen zusätzlichen Zucker.

Tipp 5: Für Babys geeignet

Wenn du das Apfelmus für Babys zubereiten möchtest, lasse Zucker und Gewürze einfach weg. So erhältst du ein mildes, gesundes Mus.


Häufige Fragen (FAQ) zum Apfelmus Thermomix Rezept

Kann ich Apfelmus ohne Schälen der Äpfel machen?
Ja, die Schale enthält viele Vitamine. Allerdings wird das Mus etwas grober. Wer eine feine Konsistenz wünscht, sollte die Äpfel schälen.

Welche Stufe im Thermomix ist ideal zum Pürieren?
Für stückiges Mus reicht Stufe 4–5, für cremiges Mus empfiehlt sich Stufe 8.

Wie lange ist Apfelmus haltbar?
Frisch im Kühlschrank 3–4 Tage, eingekocht mehrere Monate.

Kann ich Apfelmus auch warm genießen?
Unbedingt! Warmes Apfelmus passt perfekt zu Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn.


Fazit

Mit dem Thermomix wird die Zubereitung von Apfelmus zu einem echten Kinderspiel. Von der Auswahl der Äpfel über die richtige Zubereitung bis hin zu kreativen Varianten – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob pur, als Beilage oder als Dessert: Apfelmus gehört einfach in jede Küche.

Also, worauf wartest du noch? Unbedingt ausprobieren: So gelingt dir Apfelmus Thermomix Rezept garantiert! Damit machst du nicht nur dir, sondern auch deiner Familie eine große Freude – schnell, gesund und unglaublich lecker.