Unbedingt ausprobieren: Köstliches Bami Goreng Rezept wie von Oma!

Einführung: Ein Stück Indonesien auf dem Teller

Wer einmal die würzig-duftende Küche Indonesiens probiert hat, weiß: Sie ist ein wahres Feuerwerk für die Sinne. Eines der beliebtesten Gerichte ist Bami Goreng, eine aromatische gebratene Nudelpfanne, die mit Gemüse, Fleisch oder Garnelen kombiniert werden kann. In Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreut sich dieses Gericht seit Jahren wachsender Beliebtheit. Kein Wunder – es ist schnell gemacht, herrlich wandelbar und schmeckt einfach wie ein kleiner Urlaub in Fernost.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie dir ein unbedingt ausprobieren: köstliches Bami Goreng Rezept wie von Oma! gelingt. Außerdem bekommst du viele Tipps, wie du das Gericht authentisch zubereiten und dennoch deinem eigenen Geschmack anpassen kannst.


Was ist Bami Goreng überhaupt?

Bami Goreng stammt ursprünglich aus Indonesien und bedeutet wörtlich übersetzt „gebratene Nudeln“. Ähnlich wie Nasi Goreng (gebratener Reis) ist es ein einfaches, aber vielseitiges Alltagsgericht. Traditionell wird es mit gelben Eiernudeln, Gemüse und einer herzhaften Sauce aus Sojasauce, Knoblauch und Gewürzen zubereitet.

In Europa hat sich das Gericht längst etabliert. Viele erinnern sich vielleicht noch an die ersten Begegnungen mit Bami Goreng beim Lieblings-Chinesen um die Ecke oder beim Asiaten-Imbiss. Doch am besten schmeckt es selbst gemacht – und zwar nach einem Rezept wie von Oma, mit Liebe und guten Zutaten.


Zutaten für das perfekte Bami Goreng Rezept

Damit dein Bami Goreng wie aus Indonesien schmeckt, brauchst du eine gute Basis. Hier die klassischen Zutaten für 4 Portionen:

Hauptzutaten

  • 400 g Mie-Nudeln (alternativ Eiernudeln oder Spaghetti)

  • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)

  • 300 g Hähnchenbrust oder Schweinefleisch, in feine Streifen geschnitten

  • 2 Eier

  • 200 g Weißkohl, fein geschnitten

  • 2 Karotten, in dünne Streifen

  • 1 Paprika, in Streifen

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 kleines Stück Ingwer, gerieben

Für die Sauce

  • 4 EL helle Sojasauce

  • 2 EL süße Sojasauce (Kecap Manis, typisch indonesisch)

  • 1 EL Sambal Oelek (für die Schärfe, nach Geschmack mehr oder weniger)

  • 1 TL Sesamöl

  • Prise Salz und Pfeffer

Zum Garnieren

  • Frühlingszwiebeln

  • Frischer Koriander oder Petersilie

  • Geröstete Zwiebeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit dir das Bami Goreng Rezept wie von Oma garantiert gelingt, folge dieser einfachen Anleitung:

1. Nudeln vorbereiten

Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, aber etwas kürzer, da sie später noch in der Pfanne gebraten werden. Danach gut abtropfen lassen und mit etwas Öl beträufeln, damit sie nicht kleben.

2. Gemüse und Fleisch anbraten

In einem großen Wok oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Das Fleisch scharf anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und beiseitestellen. Danach Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz anschwitzen. Nun das geschnittene Gemüse hinzugeben und bei hoher Hitze knackig anbraten.

3. Eier hinzufügen

In die Mitte der Pfanne etwas Platz machen und die Eier aufschlagen. Kurz stocken lassen und wie Rührei unter das Gemüse mischen.

4. Nudeln und Fleisch dazugeben

Die gekochten Nudeln sowie das gebratene Fleisch wieder in die Pfanne geben. Alles gut vermengen.

5. Sauce einrühren

Die vorbereitete Sauce (Sojasaucen, Sambal Oelek, Sesamöl) darüber gießen und alles kräftig durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Servieren

Das fertige Bami Goreng in Schüsseln anrichten, mit Frühlingszwiebeln, Koriander und gerösteten Zwiebeln garnieren – und sofort genießen!


Tipps für ein authentisches Bami Goreng Rezept

Damit dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch wie von Oma schmeckt, hier einige Profi-Tipps:

1. Die richtigen Nudeln wählen

Am besten eignen sich asiatische Mie- oder Eiernudeln. Zur Not tun es auch Spaghetti, doch das Aroma ist mit Originalnudeln einfach authentischer.

2. Gemüsevielfalt nutzen

Klassisch sind Kohl, Karotten und Paprika, aber du kannst auch Brokkoli, Zuckerschoten oder Bambussprossen verwenden. Saisonales Gemüse aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz lässt sich ebenfalls gut integrieren.

3. Mit Gewürzen spielen

Wer es original indonesisch mag, setzt auf Kecap Manis (süße Sojasauce). Diese verleiht dem Gericht eine karamellige Note. Für Schärfe sorgt Sambal Oelek, das nach Belieben dosiert werden kann.

4. Fleisch, Garnelen oder vegetarisch

Ob Hähnchen, Schweinefleisch, Garnelen oder Tofu – Bami Goreng ist extrem flexibel. So passt es zu jeder Ernährungsweise.

5. Wok-Hitze ist entscheidend

Das Geheimnis eines guten Bami Goreng liegt in der hohen Hitze. Brate alles bei starker Temperatur kurz und knackig an, so bleibt das Gemüse frisch und die Nudeln haben den typischen Röstaroma-Geschmack.


Bami Goreng und seine Varianten

Das unbedingt ausprobieren: köstliches Bami Goreng Rezept wie von Oma! ist nur eine Basis. Es gibt viele Varianten:

  • Bami Goreng mit Garnelen – eine maritime Variante, besonders beliebt an der indonesischen Küste.

  • Vegetarisches Bami Goreng – mit Tofu oder Tempeh als Eiweißquelle.

  • Bami Goreng Spezial – oft mit Spiegelei obenauf, manchmal sogar mit Hähnchenspießen (Satay) serviert.

  • Bami Goreng mit Rindfleisch – kräftiger im Geschmack, perfekt für Fleischliebhaber.


Praktische Tipps für den Alltag

  • Meal Prep: Bami Goreng eignet sich super zum Vorkochen. Einfach vorbereiten und am nächsten Tag in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

  • Resteverwertung: Hast du noch übrig gebliebene Nudeln oder Gemüse im Kühlschrank? Ab in die Pfanne damit! So wird nichts verschwendet.

  • Kinderfreundlich: Ohne Sambal Oelek ist das Gericht mild und ideal für Kinder. Die Schärfe kann jeder am Tisch nach eigenem Geschmack hinzufügen.

  • Schnelles Abendessen: In weniger als 30 Minuten steht ein vollständiges, gesundes Gericht auf dem Tisch.


Fazit: Ein Gericht zum Verlieben

Ein Teller Bami Goreng vereint alles, was man sich wünscht: Er ist schnell gemacht, aromatisch, vielseitig und bringt eine Portion Fernweh direkt nach Hause. Mit unserem unbedingt ausprobieren: köstliches Bami Goreng Rezept wie von Oma! gelingt dir garantiert ein authentisches Gericht, das Familie und Freunde begeistern wird.

Egal, ob du es klassisch mit Hähnchen, vegetarisch oder besonders würzig zubereitest – Bami Goreng ist immer ein Genuss. Also schnapp dir deinen Wok, probiere dieses Rezept aus und lass dich von den Aromen Indonesiens verzaubern.