Unbedingt ausprobieren: Eiweissbrot Rezept Mit Quark schnell gemacht!

Eiweißbrot erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit – nicht nur bei Fitnessbegeisterten, sondern auch bei allen, die auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten möchten. Wenn du schon lange nach einem Eiweissbrot Rezept mit Quark suchst, das einfach zuzubereiten ist und dabei köstlich schmeckt, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir dir ein Rezept vor, das schnell gemacht ist und garantiert gelingt.


Warum Eiweißbrot mit Quark?

Eiweißbrot ist nicht nur lecker, sondern auch besonders sättigend. Durch den hohen Proteingehalt bleibt man länger satt, und die Kombination aus Quark und Eiern sorgt für eine feuchte, lockere Konsistenz – anders als bei vielen herkömmlichen Vollkornbroten, die schnell trocken werden.

Vorteile des Eiweißbrots auf einen Blick:

  • Hoher Proteingehalt: Ideal für Muskelaufbau oder eine eiweißreiche Ernährung.

  • Wenig Kohlenhydrate: Perfekt für Low-Carb-Fans.

  • Schnelle Zubereitung: Kein stundenlanges Warten auf das Gehenlassen.

  • Vielseitig verwendbar: Frühstück, Snack oder Sandwich-Basis.

Das Eiweissbrot Rezept mit Quark ist damit eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Weiß- oder Vollkornbrot.


Zutaten für das Eiweissbrot Rezept

Für ein schnelles Eiweißbrot brauchst du nur wenige Zutaten, die in fast jeder Küche vorhanden sind:

  • 250 g Magerquark

  • 6 Eier

  • 100 g Haferflocken (fein oder grob)

  • 50 g Leinsamen oder Chiasamen

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL Salz

  • Optional: Kräuter, Samen oder Nüsse nach Geschmack

Tipp: Wer es besonders fluffig mag, kann die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus oder fette sie leicht ein, damit das Brot nach dem Backen leicht herauskommt.

2. Teig zubereiten

  1. Gib den Quark in eine große Schüssel.

  2. Füge die Eier hinzu und verrühre alles gründlich.

  3. Haferflocken, Leinsamen, Backpulver und Salz unterrühren.

  4. Optional: Kräuter, Nüsse oder Samen nach Belieben hinzufügen.

Wenn du möchtest, dass das Brot besonders locker wird, trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif, bevor du es vorsichtig unter den Teig hebst.

3. Backen

Fülle den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätte die Oberfläche. Backe das Brot für etwa 45–50 Minuten bei 180 °C. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob es durchgebacken ist – bleibt kein Teig daran haften, ist es fertig.

4. Abkühlen lassen

Lass das Eiweißbrot nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen. Erst wenn es vollständig abgekühlt ist, lässt es sich leicht in Scheiben schneiden.


Variationen und Tipps

1. Low-Carb-Variante

  • Ersetze die Haferflocken durch gemahlene Mandeln oder Kokosmehl.

  • So wird das Brot noch kohlenhydratärmer, aber trotzdem saftig.

2. Samen und Nüsse

  • Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder gehackte Walnüsse geben dem Brot mehr Biss.

  • Streue ein paar Samen auf die Oberfläche, bevor du es in den Ofen gibst, für ein knuspriges Finish.

3. Kräuterbrot

  • Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch verleihen dem Brot ein besonderes Aroma.

  • Perfekt als Beilage zu Salaten oder Suppen.

4. Für die Fitnessküche

  • Das Eiweissbrot ist ideal für Proteinshakes, Quark oder herzhaften Aufstrich.

  • Es lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.


Häufige Fehler vermeiden

  • Teig zu flüssig: Wenn der Teig zu dünn ist, füge einfach ein paar zusätzliche Haferflocken hinzu.

  • Zu trockenes Brot: Achte darauf, Quark mit etwas Fett zu verwenden oder die Eier nicht zu klein zu wählen.

  • Kleben an der Form: Immer Backpapier verwenden oder gut einfetten.


Warum du dieses Eiweissbrot Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Das Eiweissbrot Rezept mit Quark schnell gemacht ist:

  • Zeitsparend: Kein langes Gehenlassen nötig.

  • Gesund: Proteinreich, sättigend, kohlenhydratreduziert.

  • Lecker: Locker, saftig und vielseitig kombinierbar.

Für alle, die ihr Frühstück oder ihre Mahlzeiten abwechslungsreicher gestalten möchten, ist dieses Eiweißbrot ein echter Gewinn.


Fazit

Eiweißbrot selbst zu backen ist einfacher, als viele denken – und das Eiweissbrot Rezept mit Quark schnell gemacht liefert garantiert ein Ergebnis, das schmeckt und satt macht. Mit wenigen Zutaten, wenig Aufwand und großen Variationsmöglichkeiten kannst du dein eigenes, gesundes Brot kreieren. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Basis für Sandwiches – dieses Eiweißbrot wird schnell zum Liebling in deiner Küche.

Probiere es aus und genieße die Vorteile eines selbstgemachten, proteinreichen Brotes – deine Gesundheit und dein Geschmackssinn werden es dir danken!