Tote Oma – Der herzhafte DDR-Klassiker

Tote Oma – Der herzhafte DDR-Klassiker 🍲
⏳ Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
🔥 Kalorien: ca. 450 kcal pro Portion
👨‍👩‍👧‍👦 Portionen: 4 Personen
🛒 Zutaten:
500 g Grützwurst (Blutwurst) 🩸
1 große Zwiebel (gehackt) 🧅
2 EL Butter oder Schmalz 🧈
250 ml Fleischbrühe 🍲
1 TL Majoran 🌿
Salz & Pfeffer 🧂
500 g Kartoffeln 🥔 (für die Beilage)
200 g Sauerkraut 🥬
👨‍🍳 Zubereitung:
1️⃣ Kartoffeln kochen: Kartoffeln schälen, in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen und warm halten. 🥔🔥
2️⃣ Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne Butter oder Schmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel goldbraun braten. 🧅🧈
3️⃣ Blutwurst zubereiten: Die Grützwurst aus der Pelle drücken, in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis sie eine cremige Konsistenz hat. 🍲
4️⃣ Brühe & Würzen: Mit der Fleischbrühe aufgießen, mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten köcheln lassen. 🌿🧂
5️⃣ Servieren: Die “Tote Oma” mit Salzkartoffeln und warmem Sauerkraut servieren. 😋
💡 Tipps für das perfekte Gericht:
✅ Verwende frische Grützwurst für das beste Aroma! 🩸
✅ Etwas Senf dazu – das gibt eine würzige Note! 🟡
✅ Perfekt als deftiges Wintergericht an kalten Tagen. ❄️
🔥 Fazit:
“Tote Oma” ist ein echtes Stück DDR-Kulinarik! Herzhaft, deftig und unglaublich sättigend – ein Klassiker, der Nostalgie auf den Teller bringt. Einfach nachkochen und genießen! 🍽️