



4 Schweinenackensteaks (ca. 180–200 g pro Stück) 

2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten
)

2–3 EL Senf (mittelscharf, z. B. Bautz’ner)
4 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
2 EL Bier oder Mineralwasser
(optional – macht das Fleisch zart)

1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Salz & Pfeffer
1 Prise Zucker


Senf, Öl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zucker und optional etwas Bier verrühren.

Die Schweinesteaks in die Marinade geben, mit Zwiebelringen bedecken und alles gut durchmischen.
Abgedeckt mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Grill: Steaks auf dem heißen Rost beidseitig je 5–6 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt sind
.

Pfanne: In etwas Öl goldbraun braten, die Zwiebeln am Ende kurz mitbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

Mit den geschmorten Zwiebeln servieren – duften herrlich und schmecken nach Heimat! 


Klassisch mit Bratkartoffeln, Kartoffelsalat oder einer Scheibe kräftigem Bauernbrot 
.


Ein Klecks Senf oder Essiggurke rundet das Gericht ab
.

Für den echten DDR-Geschmack: dazu ein kühles Bier aus dem Osten
.

Am besten draußen genießen – wie früher beim Sommergrillen mit der Familie! 


