Schwarzwälder Kirschtorte – Der Klassiker, der immer gelingt!





Zutaten:
Für den Schokoladen-Biskuitboden:






Für die Füllung:




Für die Sahnecreme:



Für die Dekoration:


Zubereitung:
Schokoladen-Biskuit backen:
Eiweiß steif schlagen, dabei Zucker nach und nach einrieseln lassen.
Eigelb vorsichtig unterheben.
Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.
Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) geben und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen und in 3 Böden schneiden.
Kirschfüllung zubereiten:
Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen.
250 ml Kirschsaft mit Zucker aufkochen. Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, zum Kirschsaft geben und eindicken lassen.
Die Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
Sahnecreme herstellen:
Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
Torte schichten:
Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, mit etwas Kirschwasser beträufeln.
Die Hälfte der Kirschfüllung darauf verteilen und mit einer Schicht Sahnecreme bedecken.
Den zweiten Boden auflegen, ebenfalls mit Kirschwasser beträufeln, die restliche Kirschfüllung und Sahne darauf verteilen.
Den dritten Boden auflegen, leicht andrücken.
Dekorieren:
Die gesamte Torte mit der restlichen Sahne einstreichen.
Schokoraspeln oder Schokospäne an den Seiten und oben verteilen.
Mit Kirschen dekorieren.
Kühlen:
Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps:
Für extra Stabilität: Einen Tortenring verwenden.
Die Torte schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn sie gut durchgezogen ist! 

Eine alkoholfreie Variante: Das Kirschwasser durch Kirschsaft ersetzen.
Ein Stück dieser Schwarzwälder Kirschtorte zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht! 




