Schon probiert? Köstliches Pflaumenmus Thermomix Rezept wie von Oma begeistert alle!

Einführung

Pflaumen gehören zu den beliebtesten Herbstfrüchten und erinnern viele von uns an Kindheitstage, an denen Oma mit viel Liebe Pflaumenmus eingekocht hat. Das Aroma von reifen Pflaumen, Zimt und ein Hauch Vanille erfüllt die Küche und sorgt für pure Gemütlichkeit. Heute lässt sich dieses traditionelle Rezept ganz einfach und schnell mit moderner Küchentechnik umsetzen. Mit dem Thermomix gelingt es nicht nur unkompliziert, sondern auch besonders aromatisch.

In diesem Artikel erfährst du alles rund um das Thema: Schon probiert? Köstliches Pflaumenmus Thermomix Rezept wie von Oma begeistert alle! – von der Zubereitungsschritt-für-Schritt über Tipps zur Verfeinerung bis hin zu praktischen Hinweisen zur Aufbewahrung. Lies weiter und entdecke, wie du mit wenigen Zutaten ein echtes Stück Kindheit in Gläser füllst.


Warum Pflaumenmus so beliebt ist

Pflaumenmus ist mehr als nur ein Brotaufstrich – es ist ein kulinarisches Erlebnis, das Erinnerungen weckt. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat es Tradition, Pflaumen oder Zwetschgen zu Mus einzukochen.

  • Vielfältig einsetzbar: Ob als Aufstrich, zu Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder als Füllung für Gebäck – Pflaumenmus passt einfach immer.

  • Gesund & natürlich: Pflaumen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

  • Tradition trifft Moderne: Dank Thermomix gelingt das Rezept einfacher als je zuvor, ohne stundenlanges Rühren am Herd.


Zutaten für Pflaumenmus im Thermomix

Für ein traditionelles Pflaumenmus, das wie von Oma schmeckt, brauchst du nur wenige Zutaten.

Klassisches Rezept

  • 1,5 kg reife Pflaumen oder Zwetschgen (entsteint)

  • 300 g Zucker (je nach Süße der Früchte anpassen)

  • 1 TL Zimt

  • 1 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote

  • 1–2 EL Zitronensaft

Optional kannst du auch etwas Rum oder Nelkenpulver hinzufügen, wenn du ein intensiveres Aroma magst.


Schritt-für-Schritt Anleitung: Pflaumenmus im Thermomix

1. Vorbereitung der Pflaumen

Zuerst werden die Pflaumen gründlich gewaschen, halbiert und entsteint. Achte darauf, dass die Früchte reif und saftig sind – das sorgt für ein intensives Aroma.

2. Zerkleinern

Gib die Pflaumenhälften in den Mixtopf des Thermomix und zerkleinere sie 10 Sekunden / Stufe 5. So entsteht eine gleichmäßige Masse.

3. Kochen

Füge nun Zucker, Zimt, Vanille und Zitronensaft hinzu. Koche die Masse für 45 Minuten / 100 °C / Stufe 2 ohne Messbecher, dafür mit dem Spritzschutz (Varoma-Deckel oder Garkörbchen). So kann die Flüssigkeit verdampfen.

4. Einkochen

Damit das Mus die perfekte cremige Konsistenz erhält, anschließend weitere 20 Minuten / Varoma / Stufe 2 kochen.

5. Fein pürieren

Zum Abschluss pürierst du das Mus für 30 Sekunden / Stufe 8. Dadurch wird es wunderbar samtig.

6. Abfüllen

Das fertige Pflaumenmus sofort in sterile Schraubgläser füllen, fest verschließen und kurz auf den Kopf stellen.


Schon probiert? Köstliches Pflaumenmus Thermomix Rezept wie von Oma begeistert alle!

Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern sorgt auch für den unverwechselbaren Geschmack, den man von Omas Küche kennt. Der Duft von Pflaumen, Zimt und Vanille erfüllt die Wohnung und bringt sofort eine gemütliche Stimmung.

Egal, ob du das Mus auf frischem Brot genießt, als süße Zutat in Kuchen und Gebäck verwendest oder als Dessertbegleiter servierst – der Geschmack überzeugt Groß und Klein.


Tipps für das perfekte Pflaumenmus

Die richtige Süße finden

Je nachdem, wie reif und süß deine Pflaumen sind, kannst du die Zuckermenge variieren. Wer es weniger süß mag, reduziert die Menge einfach oder ersetzt einen Teil durch Honig oder Agavendicksaft.

Gewürze nach Belieben

Neben Zimt und Vanille kannst du auch Kardamom, Sternanis oder eine Prise Muskat hinzufügen. So bekommt das Mus eine ganz besondere Note.

Haltbarkeit verlängern

Damit das Pflaumenmus lange haltbar bleibt, ist es wichtig, die Gläser gründlich zu sterilisieren. Am besten im Backofen bei 120 °C oder im kochenden Wasserbad für 10 Minuten.

Variationen ausprobieren

  • Mit Rum: Für eine aromatische, erwachsene Variante.

  • Mit Äpfeln: Pflaumen-Apfel-Mus ist besonders mild und fruchtig.

  • Mit Kakao: Für Schokoladenliebhaber eine spannende Variante.


Pflaumenmus als Geschenkidee

Selbstgemachtes Pflaumenmus eignet sich perfekt als Geschenk. Ein schön dekoriertes Glas mit handgeschriebenem Etikett ist ein liebevolles Mitbringsel, das garantiert gut ankommt.

Gerade in der Adventszeit passt das Pflaumenmus Thermomix Rezept wie von Oma wunderbar als Ergänzung zu Plätzchen, Lebkuchen oder Stollen.


Nährwerte von Pflaumenmus

Pflaumenmus ist nicht nur lecker, sondern auch gesund – wenn es in Maßen genossen wird. Pflaumen enthalten Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Magnesium und viele Antioxidantien.

Pro 100 g Pflaumenmus (ohne zusätzlichen Zucker) erhältst du:

  • ca. 120 kcal

  • 0,5 g Eiweiß

  • 30 g Kohlenhydrate

  • 0,2 g Fett

Damit ist es ein vergleichsweise leichter Brotaufstrich, der dennoch viel Geschmack bietet.


Fazit

Schon probiert? Köstliches Pflaumenmus Thermomix Rezept wie von Oma begeistert alle! – und das völlig zu Recht. Dieses einfache Rezept kombiniert Tradition mit moderner Technik und ermöglicht es, den Geschmack der Kindheit im Handumdrehen auf den Tisch zu bringen.

Das Pflaumenmus ist vielseitig verwendbar, gesund und lässt sich wunderbar auf Vorrat einkochen. Mit ein paar kleinen Variationen kannst du es immer wieder neu interpretieren und so für Abwechslung sorgen.

Ob für den eigenen Frühstückstisch oder als liebevolles Geschenk – Pflaumenmus aus dem Thermomix ist ein echtes Highlight. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von dem unvergleichlich köstlichen Geschmack.