Schon probiert? Chikoree Rezept – einfach & lecker begeistert alle!

Einführung: Warum Chicorée das gewisse Etwas in der Küche ist

Schon probiert? Chikoree Rezept – einfach & lecker begeistert alle! Chicorée, auch als Endiviensalat oder belgischer Chicorée bekannt, gehört zu den unterschätzten Gemüsesorten, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz längst ihren festen Platz in der Küche verdient haben. Seine feine, leicht bittere Note macht ihn zu einer spannenden Zutat – ob roh im Salat, sanft gedünstet, gratiniert im Ofen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Das Beste daran: Chicorée ist nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch unglaublich gesund. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich und liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Wer also nach einem einfachen und leckeren Chicorée Rezept sucht, wird hier garantiert fündig.


Was macht Chicorée so besonders?

Bevor wir uns in die Rezepte stürzen, lohnt ein kurzer Blick auf die Besonderheiten dieses Gemüses:

  • Geschmack: leicht bitter, angenehm knackig, aber vielseitig kombinierbar.

  • Gesundheit: reich an Vitamin C, Kalium und Folsäure – perfekt für ein ausgewogenes Essen.

  • Küche: sowohl kalt als auch warm einsetzbar – vom Salat bis zum Auflauf.

Genau diese Vielseitigkeit macht Chicorée spannend. Kein Wunder also, dass man beim Ausprobieren von „Schon probiert? Chikoree Rezept – einfach & lecker begeistert alle!“ so begeistert ist.


Chicorée roh genießen – knackig & frisch

Chicorée Salat mit Apfel und Walnüssen

Ein Klassiker in vielen Haushalten ist der Chicorée-Salat. Schnell zubereitet und voller Geschmack.

Zutaten:

  • 3 Chicorée-Kolben

  • 1 Apfel (süß-säuerlich, z. B. Elstar)

  • 1 Handvoll Walnüsse

  • 2 EL Joghurt

  • 1 EL Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer, Prise Zucker

Zubereitung:

  1. Chicorée waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden.

  2. Apfel in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.

  3. Walnüsse grob hacken.

  4. Alles mit Joghurt, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker vermengen.

Dieser knackige Salat zeigt perfekt, warum man sagen kann: „Schon probiert? Chikoree Rezept – einfach & lecker begeistert alle!“


Chicorée warm genießen – sanft gegart & herzhaft

Geschmorter Chicorée mit Schinken und Käse

Chicorée lässt sich wunderbar dünsten oder im Ofen überbacken. Ein herzhaftes Rezept, das sich perfekt als Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • 4 Chicorée-Kolben

  • 4 Scheiben Kochschinken

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

  • 200 ml Sahne

  • 1 EL Butter

  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Chicorée putzen, längs halbieren und kurz in gesalzenem Wasser blanchieren (ca. 5 Minuten).

  2. Abtropfen lassen, mit Schinken umwickeln und in eine Auflaufform legen.

  3. Mit Sahne übergießen, Käse darüberstreuen und mit Butterflöckchen garnieren.

  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten überbacken.

Das Ergebnis: zart, würzig und einfach köstlich – ein Chikoree Rezept, das alle begeistert.


Chicorée als Beilage – leicht & fein

Gedünsteter Chicorée mit Zitrone

Für alle, die Chicorée lieber dezent und frisch mögen, eignet sich dieses einfache Rezept.

Zutaten:

  • 3 Chicorée-Kolben

  • 2 EL Olivenöl

  • Saft einer halben Zitrone

  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Chicorée längs halbieren und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.

  2. Mit Zitronensaft ablöschen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.

  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese leichte Beilage passt hervorragend zu Fisch, Geflügel oder auch vegetarischen Gerichten.


Tipps & Tricks für perfekte Chicorée-Gerichte

Damit dein „Chikoree Rezept – einfach & lecker“ auch wirklich begeistert, hier einige nützliche Tipps:

1. Bitterstoffe mildern

Wenn dir Chicorée zu bitter ist:

  • Den Strunk herausschneiden, dort sitzen die meisten Bitterstoffe.

  • Chicorée kurz in Milch oder Salzwasser blanchieren.

2. Frische erkennen

Achte beim Kauf auf helle, feste Kolben ohne braune Stellen. Je heller der Chicorée, desto milder der Geschmack.

3. Kombinationspartner

Chicorée harmoniert besonders gut mit:

  • süßen Früchten wie Apfel, Birne, Orange oder Trauben

  • Nüssen (Walnuss, Haselnuss)

  • Käse (Blauschimmel, Gouda, Camembert)

  • herzhaften Zutaten wie Schinken oder Speck

4. Saison nutzen

Chicorée hat in den Wintermonaten Hochsaison – ideal für leichte, vitaminreiche Gerichte in der kalten Jahreszeit.


Varianten für Feinschmecker

Chicorée-Suppe

Eine cremige Suppe aus Chicorée mit Kartoffeln, Zwiebeln und einem Schuss Sahne – leicht bitter, herrlich wärmend.

Chicorée mit Honig und Balsamico

Gebratener Chicorée karamellisiert mit Honig und abgelöscht mit Balsamico – ein Highlight für Gourmets.

Vegetarischer Chicorée-Auflauf

Statt Schinken einfach Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzufügen – eine gesunde und bunte Variante.


Fazit: Schon probiert? Chikoree Rezept – einfach & lecker begeistert alle!

Chicorée ist ein echtes Allround-Talent in der Küche: roh, gedünstet, geschmort oder überbacken – er bietet Abwechslung und überrascht mit seinem einzigartigen Geschmack.

Ob knackiger Chicorée-Salat mit Apfel, herzhafter Chicorée-Gratin mit Schinken oder leichte Beilage mit Zitrone – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Mit ein paar Tricks lässt sich auch die bittere Note mildern, sodass jeder etwas Passendes findet.

Wenn du also nach Inspiration für gesunde, unkomplizierte und köstliche Gerichte suchst, dann ist es höchste Zeit: Schon probiert? Chikoree Rezept – einfach & lecker begeistert alle!