
Materialien / Werkzeuge
– Dachrinne und Fallrohre zur Sammlung des Regenwassers
– Filter zur Reinigung des Wassers
– Haupttank zur Speicherung
– Pumpe zur Wasserförderung
– Rohrleitungen zur Verteilung
– Optional: Systeme für Toilettenspülung, Waschmaschine, Gartenbewässerung, Autowäsche
Schritt-für-Schritt Methode
1. Regenwasser wird über Dachrinnen und Fallrohre gesammelt.
2. Das Wasser fließt durch einen Filter, um Schmutz zu entfernen.
3. Gefiltertes Wasser gelangt in den Haupttank zur Speicherung.
4. Eine Pumpe fördert das Wasser aus dem Haupttank.
5. Von dort wird das Wasser über Rohrleitungen verteilt:
– Für die Toilettenspülung
– Für die Waschmaschine
– Für die Gartenbewässerung
– Für die Autowäsche
6. Überschüssiges Wasser fließt über einen Überlauf zurück ins Grundwasser.
Zusätzliche Tipps
– Regelmäßige Reinigung von Filtern und Tank sicherstellen.
– Regenwasser nicht zum Trinken verwenden, nur für Haustechnik und Außenbereich.
– Systeme bei Bedarf mit automatischer Steuerung kombinieren zur effizienten Wassernutzung.
– Ideal für nachhaltige Haushaltsführung und zum Schutz der Umwelt.