Omas traditionelles Weißbrot

Omas traditionelles Weißbrot 🍞
Zutaten
– 500 g Weizenmehl (alternativ Dinkelmehl oder Vollkornmehl für eine gesündere Variante)
– 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
– 1 TL Zucker (zur Aktivierung der Hefe)
– 1 TL Salz
– 300 ml lauwarmes Wasser (kann auch durch Milch ersetzt werden für eine weichere Kruste)
– 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl; für mehr Geschmack)
Zubereitungsschritte
1. Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 10 Min. ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
2. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben.
3. Die Hefemischung und das Öl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (ca. 8 Min.).
4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben.
6. Nochmal 30 Min. gehen lassen, bis der Teig die Form gut ausfüllt.
7. Mit etwas Mehl bestäuben und nach Wunsch oben einschneiden.
8. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Min. backen, bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
Serviervorschläge und Tipps
– Warm mit Butter oder Marmelade genießen 🧈🍓
– Perfekt zu Suppen und Eintöpfen 🥣
– Eingefroren hält sich das Brot mehrere Wochen und kann bei Bedarf aufgetaut oder geröstet werden.
– Für mehr Geschmack: Kräuter oder Nüsse in den Teig geben 🌿🥜
– Für eine besonders knusprige Kruste, eine Schale Wasser mit in den Ofen stellen.
Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🥖💛