Omas Kartoffelknödel mit Butter – ein echter Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt! Fluffig, buttrig und einfach himmlisch. Perfekt zu Braten, Gulasch oder einfach pur mit zerlassener Butter und frischen Kräutern.

1 kg mehlige Kartoffeln (alternativ: vorwiegend festkochende)
2 Eier (optional: nur Eigelb für noch feineren Teig)
200 g Mehl (alternativ: Grieß oder Kartoffelstärke für Bindung)
50 g Butter (für den Teig oder zum Servieren, alternativ: Butterschmalz)
Salz, Muskatnuss nach Geschmack

Kartoffeln mit Schale kochen, abgießen, etwas ausdampfen lassen und pellen.
Noch warm durch die Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen.
Eier, Mehl, Salz und eine Prise Muskat hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Mit angefeuchteten Händen Knödel formen.
In leicht siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Mit zerlassener Butter übergießen und sofort servieren.

Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen 

Hervorragend als Beilage zu Schmorgerichten, Braten oder Pilzrahmsoße 



Für die süße Variante mit Zimt und Zucker bestreuen und Apfelmus dazu reichen 
