Körpersprache eines Hundes verstehen

Körpersprache eines Hundes verstehe

 

Einführung

 

Hunde kommunizieren hauptsächlich über ihre Körpersprache. Wenn du die Signale deines Hundes erkennst, kannst du besser auf seine Bedürfnisse und Stimmung reagieren.

 

Materialien und Werkzeuge

 

– Beobachtungsgabe

– Geduld und Zeit

– Optional: Hundetraining oder Bücher zur Hundepsychologie

 

Schritt-für-Schritt Methode

 

1. Bitte – Hund sitzt ruhig und blickt freundlich, signalisiert eine höfliche Anfrage.

2. Lass uns spielen – Aufgebrachter Schwanz, verspielte Haltung mit entspanntem Maul.

3. Gosto de você (Ich mag dich) – Blick gesenkt, entspannte Haltung, leicht geneigter Kopf.

4. Ängstlich – Geduckte Haltung, gesenkter Kopf, eingeklemmter Schwanz.

5. Wachsam – Steht aufmerksam mit erhobenem Kopf und steifem Schwanz.

6. Defensiv – Kauernde, sich zurückziehende Haltung, ängstlicher Blick.

7. Entspannen – Liegt locker, Kopf gesenkt, Beine entspannt.

8. Bequem – Liegt ausgestreckt auf der Seite, völlig entspannt.

9. Ich brauche Raum – Hund liegt oder sitzt seitlich abgewandt, entspannt aber distanziert.

Zusätzliche Tipps

 

– Achte auch auf Ohren, Augen und Maul, sie zeigen Feinheiten der Stimmung.

– Beobachte die Kommunikation im Zusammenspiel mit anderen Hunden für besseres Verständnis.

– Missverständnisse können vermieden werden, wenn du die Körpersprache deines Hundes richtig deutest.

 

So wirst du zum besseren Begleiter deines Lieblings!