Hortensien richtig schneiden – Schritt-für-Schritt Anleitung

Einleitung

Damit deine Hortensien kräftig wachsen und viele Blüten tragen, ist der richtige Schnitt entscheidend. Hier erfährst du, wie und wann du deine Hortensien schneidest, um schöne Blütenstände zu erhalten.

Materialien und Werkzeuge

– Scharfes Gartenschneidewerkzeug (z.B. Gartenschere oder Rosenschere)
– Handschuhe (optional)
– Desinfektionsmittel zum Reinigen der Werkzeuge

Schnittmethode Schritt-für-Schritt

1. Zeitpunkt wählen: Hortensien werden idealerweise im Spätwinter oder frühen Frühling geschnitten, bevor der neue Austrieb beginnt.
2. Alte Blütenstände entfernen: Schneide die verblühten Blütenstände bis auf den ersten gesunden, kräftigen Seitentrieb zurück.
3. Alte und schwache Triebe entfernen: Schneide abgestorbene, kranke oder sehr dünne Triebe bodennah ab, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
4. Triebe kürzen: Die gesunden Triebe werden je nach Hortensiensorte bis auf ca. 45 cm (18 bis 24 Zoll) gekürzt, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.
5. Werkzeuge säubern: Nach dem Schnitt Werkzeuge reinigen und desinfizieren, um Krankheiten vorzubeugen.
Zusätzliche Tipps

– Nicht alle Hortensien-Arten vertragen den starken Rückschnitt – z.B. Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) blühen an altem Holz und benötigen vorsichtigeren Schnitt.
– Frühlings- oder Sommerhortensien, die an neuem Holz blühen, können stärker zurückgeschnitten werden.
– Entferne regelmäßig welke Blätter und Blüten, um die Pflanze gesund zu halten.

Mit diesen Schritten förderst du ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte deiner Hortensien.