*Hasenpfeffer – Klassischer deutscher Hasenragout**
Ein herzhafter Wildgericht-Klassiker mit kräftigem Geschmack – perfekt für die kalte Jahreszeit! 
—
###
**Zutaten (für ca. 4 Portionen):**
* 1,5 kg Hasenfleisch (alternativ: Kaninchen oder Wildkaninchen)
* 2 Zwiebeln 
* 2 Karotten 
* 1 Stück Sellerie
* 2 EL Butterschmalz oder Öl
* 2 EL Mehl
* 500 ml Rotwein
(alternativ: Traubensaft + 2 EL Essig)
* 500 ml Wildfond oder Rinderbrühe
* 3 Lorbeerblätter 
* 5 Wacholderbeeren
* 5 Pfefferkörner
* 2 Nelken
* Salz & Pfeffer nach Geschmack
* 2 EL Preiselbeeren (optional, für die Sauce)
—
###
**Zubereitung Schritt für Schritt:**
1. **Fleisch vorbereiten:** Das Hasenfleisch in Stücke schneiden, salzen und pfeffern.
2. **Anbraten:** In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen und das Fleisch kräftig anbraten, bis es rundum braun ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
3. **Gemüse anrösten:** Zwiebeln, Karotten und Sellerie in Würfel schneiden und im Bratfett anrösten.
4. **Mehl hinzufügen:** Mit Mehl bestäuben und kurz mitrösten, um eine leichte Bindung zu erzielen.
5. **Ablöschen:** Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann den Fond, Gewürze und das Fleisch hinzufügen.
6. **Schmoren:** Zugedeckt ca. 1,5–2 Stunden bei schwacher Hitze schmoren, bis das Fleisch zart ist.
7. **Abschmecken:** Sauce nach Belieben mit Preiselbeeren, Salz und Pfeffer verfeinern.
—
###
**Serviertipps:**
* Klassisch mit **Spätzle, Rotkohl oder Semmelknödeln** servieren.
* Für eine modernere Variante: Mit **Kartoffelstampf** oder **Bandnudeln** genießen.
* Ein kräftiger Rotwein oder ein dunkles Bier passt hervorragend dazu. 