Hackbraten Rezept Ofen Mit Sosse – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️

Einführung

Ein saftiger Hackbraten aus dem Ofen gehört zu den absoluten Klassikern der deutschen, österreichischen und schweizerischen Hausmannskost. Er ist bodenständig, aromatisch und unglaublich vielseitig – egal ob für das Sonntagsessen mit der Familie oder als herzhaftes Gericht im Alltag. Besonders, wenn er mit einer köstlichen Soße serviert wird, wird er zu einem wahren Seelenwärmer.

In diesem Artikel stellen wir dir ein ausführliches Hackbraten Rezept Ofen Mit Soße – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ vor. Du erfährst Schritt für Schritt, wie dir ein perfekt gebackener Hackbraten gelingt, welche Zutaten du variieren kannst und welche Tipps garantiert für ein saftiges Ergebnis sorgen.


Warum Hackbraten immer eine gute Wahl ist

Ein Hackbraten ist weit mehr als nur „Fleisch im Ofen“. Er bietet eine wunderbare Möglichkeit, klassische Aromen mit individuellen Akzenten zu kombinieren. Die Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Eiern und Gewürzen wird durch das Backen im Ofen besonders zart und bleibt gleichzeitig formstabil.

Die Soße macht den Unterschied: Sie verleiht dem Gericht Tiefe, Saftigkeit und sorgt dafür, dass Kartoffeln, Nudeln oder Reis perfekt dazu passen. Genau deshalb ist das Hackbraten Rezept Ofen Mit Soße – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ ein echter Allrounder.


Zutaten für das klassische Hackbraten Rezept

Damit dein Hackbraten gelingt, brauchst du nur einfache, leicht erhältliche Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein, für mehr Saftigkeit)

  • 1 Brötchen oder 2 Scheiben Toastbrot (in Milch eingeweicht)

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, gepresst

  • 2 Eier

  • 2 EL Senf

  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Majoran)

  • Paniermehl (bei Bedarf zur Bindung)

Für die Soße:

  • 1 EL Butter oder Öl

  • 1 EL Tomatenmark

  • 500 ml Rinderbrühe

  • 1 TL Speisestärke (zum Andicken)

  • Etwas Sahne oder Crème fraîche für die Cremigkeit


Zubereitung Schritt für Schritt

1. Hackfleischmasse vorbereiten

Zuerst das Brötchen in Milch einweichen, bis es weich ist. Anschließend gut ausdrücken und zusammen mit Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Eiern, Senf und Gewürzen in eine Schüssel geben. Alles gründlich mit den Händen verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Falls sie zu feucht ist, etwas Paniermehl hinzufügen.

2. Hackbraten formen

Die Hackmasse zu einem länglichen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Auflaufform legen. Tipp: Eine ofenfeste Kastenform sorgt für eine schöne gleichmäßige Form.

3. Backen im Ofen

Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 45–60 Minuten garen. Zwischendurch mit etwas Brühe oder Wasser übergießen, damit er nicht austrocknet.

4. Soße zubereiten

Während der Hackbraten im Ofen gart, in einem Topf Butter erhitzen und Tomatenmark kurz anrösten. Mit Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Speisestärke andicken und nach Belieben mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Servieren

Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit reichlich Soße übergießen. Dazu passen Kartoffelpüree, Spätzle oder frisches Gemüse.


Varianten des Hackbraten Rezepts

Gefüllter Hackbraten

Besonders beliebt ist ein Hackbraten mit Füllung. Ob mit gekochten Eiern, Käse, Spinat oder Gemüse – so bekommt das Gericht eine spannende Überraschung im Inneren.

Mediterraner Hackbraten

Statt klassischer Kräuter kannst du Oliven, getrocknete Tomaten und Feta in die Hackmasse geben. Serviert mit einer leichten Tomatensoße bringt diese Variante mediterranes Flair auf den Tisch.

Kalorienbewusst

Wer es leichter mag, kann Putenhackfleisch verwenden und die Soße mit Joghurt oder Milch statt Sahne zubereiten.


Praktische Tipps für den perfekten Hackbraten

  1. Hackfleischqualität beachten: Am besten frisch beim Metzger kaufen. Eine Mischung aus Rind und Schwein ergibt den besten Geschmack.

  2. Nicht zu lange kneten: Sonst wird das Fleisch zäh. Lieber locker vermengen.

  3. Ofen nicht zu heiß einstellen: Moderate Temperaturen sorgen dafür, dass der Hackbraten saftig bleibt.

  4. Ruhen lassen: Nach dem Backen den Hackbraten 5 Minuten ruhen lassen, bevor er angeschnitten wird – so bleibt er saftiger.

  5. Extra aromatisch: Ein Schuss Rotwein in der Soße bringt Tiefe und Intensität.


Welche Beilagen passen am besten?

Das Schöne am Hackbraten Rezept Ofen Mit Soße – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ ist seine Vielseitigkeit. Typische Beilagen sind:

  • Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln

  • Spätzle oder Nudeln

  • Reis oder Couscous

  • Frisches Gemüse wie Erbsen, Bohnen oder Karotten

  • Ein knackiger grüner Salat


Hackbraten für besondere Anlässe

Obwohl Hackbraten ein bodenständiges Gericht ist, kann er auch festlich serviert werden. Mit einer edlen Pilzrahmsoße, dekorativen Gemüsebeilagen oder in einer Mini-Version als „Hackbraten-Muffins“ eignet er sich perfekt für Gäste.


Fazit

Das Hackbraten Rezept Ofen Mit Soße – einfach & lecker – dein neues Lieblingsgericht ❤️ ist ein echter Küchenklassiker, der nie aus der Mode kommt. Mit einfachen Zutaten, klaren Schritten und ein paar Tipps gelingt er jedem – egal ob Kochanfänger oder Hobbychef.

Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und einer cremigen, kräftigen Soße macht dieses Gericht zu einem wahren Familienliebling. Und das Beste: Es lässt sich individuell abwandeln und passt zu fast jeder Gelegenheit.

Wenn du also ein Rezept suchst, das unkompliziert, sättigend und gleichzeitig unglaublich lecker ist, solltest du dieses Hackbraten Rezept unbedingt ausprobieren – vielleicht wird es auch dein neues Lieblingsgericht ❤️.