
Einfaches, schönes Ergebnis: Aus einer kahlen Mauer wird mit einem stabilen Ranknetz eine dichte, grüne Wand, die Sichtschutz und Natur verbindet 



Schritt für Schritt
1. Wand prüfen und reinigen. Schäden und Feuchtigkeit beseitigen, Untergrund trocken halten 



2. Ranknetz oder Drahtgitter zuschneiden und Form an der Wand ausrichten 



3. Befestigungspunkte oben und unten markieren und Dübel oder Augbolzen setzen (bei Beton/Mauerwerk passende Dübel verwenden) 



4. Netz mit rostfreien Kabelbindern oder Draht an den Befestigungen fixieren, leicht gespannt, aber mit Abstand zur Wand für Luftzirkulation 



5. Geeignete Kletterpflanzen am Fuß der Wand pflanzen (z. B. Efeu, Wilder Wein, Kletterhortensie) 



6. Triebe gezielt durchs Netz leiten und mit Bindern lockern fixieren, regelmäßig nachführen bis das Netz vollständig bewachsen ist 





7. In den ersten Wachstumsjahren regelmäßig gießen, düngen und bei Bedarf formen und zurückschneiden 



Benötigte Werkzeuge
– Ranknetz oder Drahtgitter 

– Bohrmaschine mit geeignetem Steinbohrer und Dübelset 

– Rostfreie Kabelbinder oder Draht 

– Schaufel und Pflanzmaterial 

– Handschuhe und Leiter 



Wichtige Tipps
– Abstand zwischen Netz und Wand lassen für Belüftung und Feuchteschutz 

– Befestigungen langlebig und rostfrei wählen für sichere Tragfähigkeit 

– Erste zwei Jahre besonders gießen und gelegentlich düngen für schnelles Anwachsen 



– Regelmäßig schneiden, um gewünschte Form und Dichte zu erhalten 

– Fassadenmaterial und örtliche Vorgaben beachten, um Schäden und Probleme zu vermeiden 

Gutes Gelingen und viel Freude mit der neuen grünen Fassade 


