Einleitung: Warum Nutellaschnitten immer ein Highlight sind
Wer kennt es nicht: Man hat Lust auf etwas Süßes, aber gleichzeitig soll es unkompliziert, schnell und einfach sein. Genau hier kommen Nutellaschnitten ins Spiel. Dieser himmlische Kuchen vereint lockeren Teig mit cremiger Nutella-Schicht und ist damit ein absoluter Favorit für jede Gelegenheit – egal ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach als kleine süße Belohnung zwischendurch.
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das „Genuss pur: Perfektes Nutellaschnitten Rezept für jede Gelegenheit jetzt testen!“ selbst nachbacken kannst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, spannende Variationen und erklären, warum diese Süßigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz so beliebt ist.
Das perfekte Rezept für Nutellaschnitten
Zutatenliste für eine rechteckige Form (ca. 30×40 cm)
Für den Teig:
-
250 g Butter (weich)
-
200 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
4 Eier (Größe M)
-
300 g Mehl
-
2 TL Backpulver
-
100 ml Milch
Für die Füllung & Glasur:
-
300 g Nutella (oder andere Nuss-Nougat-Creme)
-
100 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade
-
1 EL Kokosöl oder Butter (für die Glasur)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Den Teig vorbereiten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Anschließend die Eier nacheinander unterrühren, bis eine luftige Masse entsteht. Nun Mehl und Backpulver sieben und zusammen mit der Milch unterheben. Der Teig sollte geschmeidig, aber nicht zu fest sein.
2. Backen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Danach vollständig auskühlen lassen.
3. Nutella-Schicht
Sobald der Boden kalt ist, großzügig Nutella aufstreichen. Hier darf es ruhig etwas dicker sein – je nach Geschmack zwischen 3 und 5 mm. So wird jede Schnitte besonders saftig und aromatisch.
4. Glasur
Die Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über die Nutellaschicht gießen. Mit einer Palette oder einem Löffel glattstreichen. Anschließend den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank festwerden lassen.
5. Schneiden und Servieren
Den Kuchen mit einem scharfen Messer in rechteckige Stücke schneiden – und fertig sind die unwiderstehlichen Nutellaschnitten!
Warum dieses Rezept so besonders ist
Das „Genuss pur: Perfektes Nutellaschnitten Rezept für jede Gelegenheit jetzt testen!“ besticht vor allem durch seine Vielseitigkeit. Während viele Kuchen Rezepte zeitaufwendig und kompliziert sind, gelingt dieses Backwerk garantiert auch Backanfängern.
Außerdem lässt sich das Grundrezept beliebig anpassen – je nach Anlass oder persönlichem Geschmack. Ob du sie schlicht servierst, mit bunten Streuseln dekorierst oder mit gehackten Nüssen veredelst, bleibt dir überlassen.
Variationen der Nutellaschnitten
1. Mit Nüssen
Gib dem Teig 100 g gemahlene Haselnüsse hinzu oder bestreue die Nutellaschicht mit gehackten Walnüssen. Das sorgt für einen nussigen Crunch.
2. Fruchtige Variante
Zwischen Teig und Nutella eine dünne Schicht Aprikosenmarmelade oder Himbeergelee streichen – so entsteht eine fruchtig-süße Kombination.
3. Für Schokoladenfans
Statt einer einfachen Glasur kannst du eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade verwenden. Noch intensiver wird es, wenn du zusätzlich weiße Schokolade in dünnen Streifen darüberziehst.
4. Kinderfreundlich dekoriert
Streusel, Smarties oder kleine Zuckerperlen machen die Schnitten zu einem bunten Hingucker – perfekt für Kindergeburtstage.
Praktische Tipps für das perfekte Ergebnis
-
Teig gleichmäßig verstreichen: Damit die Nutellaschnitten nicht schief werden, solltest du den Teig mit einer Palette möglichst glatt verteilen.
-
Nutella leicht erwärmen: Wenn du die Nuss-Nougat-Creme kurz im Wasserbad erwärmst, lässt sie sich leichter verstreichen.
-
Sauberes Schneiden: Tauche das Messer in heißes Wasser, bevor du die Schnitten portionierst. So bleibt die Glasur sauber und reißt nicht.
-
Aufbewahrung: Im Kühlschrank bleiben Nutellaschnitten bis zu 5 Tage frisch. Am besten in einer luftdichten Box lagern.
-
Einfrieren möglich: Der Kuchen kann problemlos eingefroren werden – am besten ohne Glasur, da diese nach dem Auftauen leicht brüchig werden kann.
Warum Nutellaschnitten in Deutschland, Österreich und der Schweiz so beliebt sind
In allen drei Ländern sind einfache Blechkuchen ein Klassiker. Sie sind schnell gemacht, lassen sich gut transportieren und eignen sich hervorragend für Feste oder gemütliche Nachmittage.
Das „Genuss pur: Perfektes Nutellaschnitten Rezept für jede Gelegenheit jetzt testen!“ trifft dabei genau den Nerv der Zeit:
-
In Deutschland gehören Nuss-Nougat-Cremes ohnehin zu den beliebtesten Brotaufstrichen.
-
In Österreich hat man eine lange Tradition von Mehlspeisen und Kuchen, die in Gesellschaft serviert werden.
-
In der Schweiz wird die Kombination aus Schokolade und Haselnuss besonders geschätzt – kein Wunder bei der Schokoladenkultur des Landes.
So verwundert es nicht, dass Nutellaschnitten mittlerweile ein echter Dauerbrenner in vielen Küchen geworden sind.
Fazit: Süßer Genuss für jeden Anlass
Das „Genuss pur: Perfektes Nutellaschnitten Rezept für jede Gelegenheit jetzt testen!“ ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit wenigen Zutaten zauberst du einen Kuchen, der bei Groß und Klein gleichermaßen gut ankommt.
Ob als Highlight auf der Geburtstagstafel, als Mitbringsel zur Party oder als süße Belohnung zum Kaffee – Nutellaschnitten sind immer eine gute Wahl. Dank der einfachen Zubereitung kannst du sie auch spontan backen, wenn dich die Lust auf etwas Süßes überkommt.
Also: Ran an die Rührschüssel und probiere dieses unwiderstehliche Rezept gleich selbst aus – Genuss pur ist garantiert!