Genuss pur: Köstliches Griesbrei Thermomix Rezept wie von Oma jetzt testen!

Einführung

Wer erinnert sich nicht gern an die Kindheit, wenn Oma einen warmen, cremigen Griesbrei serviert hat? Dieses einfache, aber unglaublich leckere Dessert gehört zu den absoluten Klassikern der Hausmannskost. Heute lässt sich dieser Genuss noch leichter zubereiten – dank moderner Küchengeräte wie dem Thermomix. Mit einem Knopfdruck wird aus wenigen Zutaten ein samtiger Brei, der genauso schmeckt wie damals am Familientisch.

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Genuss pur: Köstliches Griesbrei Thermomix Rezept wie von Oma jetzt testen! kannst. Wir erklären die Zubereitung, geben Tipps für Variationen und verraten, wie du den Brei sowohl als Dessert als auch als Hauptspeise perfekt servierst.


Warum Griesbrei ein echter Klassiker ist

Griesbrei gehört seit Generationen zur deutschsprachigen Küche und wird sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz geschätzt. Früher diente er oft als sättigendes Abendessen, weil er mit Milch, Zucker und etwas Zimt schnell zubereitet war und gleichzeitig Kraft spendete.

Seine Beliebtheit hat er sich bis heute bewahrt – nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch, weil er unglaublich vielseitig ist. Ob pur, mit Zimt und Zucker, frischem Obst oder Kompott – Griesbrei ist ein Gericht, das Gemütlichkeit und Heimatgefühl vermittelt.


Zutaten für das perfekte Griesbrei Thermomix Rezept

Damit der Brei gelingt wie bei Oma, braucht es nur wenige Zutaten. Für 4 Portionen empfehlen wir folgende Mischung:

  • 1 Liter Milch (wahlweise Vollmilch oder pflanzliche Alternative)

  • 80 g Weichweizengrieß

  • 50 g Zucker (nach Geschmack anpassen)

  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 Prise Salz

  • 20 g Butter (für die Cremigkeit)

  • Zimt und Zucker oder Früchte zum Servieren

Diese Grundzutaten lassen sich je nach Vorliebe variieren. Wer es besonders cremig mag, kann zusätzlich etwas Sahne verwenden. Für eine leichtere Variante eignet sich fettarme Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch.


Schritt-für-Schritt Anleitung im Thermomix

1. Milch erhitzen

Gib die Milch, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 8 Minuten / 90 °C / Stufe 2 ein. So wird die Milch gleichmäßig erhitzt und brennt nicht an.

2. Grieß einrieseln lassen

Nun den Grieß langsam durch die Deckelöffnung einrieseln lassen, während der Thermomix weiterläuft. Stelle danach auf 8 Minuten / 90 °C / Stufe 3 ein. Der Grieß quillt perfekt auf und wird gleichmäßig verrührt.

3. Butter hinzufügen

Zum Schluss die Butter zugeben und weitere 30 Sekunden / Stufe 3 unterrühren. Dadurch bekommt der Brei eine extra cremige Konsistenz.

4. Servieren

Den Griesbrei sofort in Schüsseln füllen und nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen oder mit Kompott, frischen Früchten oder Schokoladensoße genießen.


Variationen für jeden Geschmack

Klassisch mit Zimt und Zucker

Die wohl bekannteste Variante: Eine Mischung aus Zimt und Zucker über den warmen Brei streuen – so schmeckt er wie bei Oma.

Mit Früchten

Besonders lecker ist Griesbrei mit Kirschen, Erdbeeren oder Apfelmus. Im Winter passt Pflaumenkompott oder Birnenmus perfekt dazu.

Schokoladig

Für Schokoladenfans: Einfach 1–2 EL Kakaopulver oder ein paar Stückchen Zartbitterschokolade während des Kochens hinzufügen.

Nussig

Ein Topping aus gehackten Mandeln, Haselnüssen oder Pistazien sorgt für einen knackigen Kontrast zur cremigen Textur.


Tipps und Tricks für den besten Griesbrei

1. Richtiges Verhältnis von Milch und Grieß

Das Geheimnis eines gelungenen Breis liegt im Verhältnis. Wer es cremig mag, nimmt etwas weniger Grieß (70 g). Für eine festere Konsistenz, die sich gut stürzen lässt, eignen sich 100 g Grieß pro Liter Milch.

2. Klümpchen vermeiden

Der Thermomix sorgt schon für eine gleichmäßige Rührung. Dennoch sollte der Grieß langsam eingerieselt werden, damit keine Klümpchen entstehen.

3. Aufbewahrung

Griesbrei lässt sich problemlos im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahren. Einfach vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle erwärmen oder kalt genießen.

4. Süße anpassen

Je nach Geschmack und verwendeten Toppings kannst du den Zucker reduzieren. Mit frischem Obst reicht oft schon weniger Süße.


Griesbrei als Dessert oder Hauptspeise

Das Schöne am Griesbrei: Er ist sowohl ein sättigendes Hauptgericht als auch ein leichtes Dessert.

  • Als Hauptspeise eignet er sich besonders für ein schnelles Abendessen, kombiniert mit Kompott oder frischem Obst.

  • Als Dessert passt er ideal in kleine Gläser geschichtet mit Früchten, Nüssen oder Karamellsoße – perfekt für Gäste.


Warum der Thermomix die Zubereitung erleichtert

Viele kennen Griesbrei noch vom Kochtopf, bei dem man ständig rühren musste, um Anbrennen zu verhindern. Der Thermomix übernimmt diese Arbeit vollautomatisch. Das bedeutet: Kein Anbrennen, keine Klümpchen und immer die perfekte Konsistenz.

Gerade für Familien mit Kindern ist diese Art der Zubereitung ein echter Gewinn – denn während der Thermomix rührt, bleibt Zeit für andere Dinge.


Häufige Fragen zum Thermomix Griesbrei

1. Kann ich auch Dinkelgrieß verwenden?
Ja, Dinkelgrieß ist eine gesunde Alternative und funktioniert genauso wie Weichweizengrieß.

2. Funktioniert das Rezept auch mit laktosefreier Milch?
Absolut! Der Geschmack bleibt nahezu identisch.

3. Kann ich den Brei einfrieren?
Einfrieren ist möglich, aber die Konsistenz verändert sich leicht. Besser ist frischer oder gekühlter Genuss.

4. Was tun, wenn der Brei zu fest wird?
Einfach etwas Milch unterrühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.


Fazit: Genuss pur mit Omas Rezept im Thermomix

Es gibt kaum ein Gericht, das so viele Kindheitserinnerungen weckt wie ein dampfender Teller Griesbrei. Dank moderner Technik ist es heute einfacher denn je, diesen Klassiker zuzubereiten. Mit dem Genuss pur: Köstliches Griesbrei Thermomix Rezept wie von Oma jetzt testen! gelingt dir garantiert ein Dessert oder Hauptgericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistert.

Ob klassisch mit Zimt und Zucker, fruchtig mit Kompott oder schokoladig für Naschkatzen – die Möglichkeiten sind endlos. Also nichts wie ran an den Thermomix und probiere dieses einfache, cremige und köstliche Rezept noch heute aus.