Einfache Anleitung zum Bau eines Holz-Carports mit Bogenkonstruktion

Einfache Anleitung zum Bau eines Holz-Carports mit Bogenkonstruktio

Einleitung

Ein Carport schützt dein Fahrzeug zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Diese Bogenkonstruktion aus Holz ist stabil, optisch ansprechend und vergleichsweise einfach aufzubauen.

Materialien und Werkzeuge

– Holzbalken (mindestens 8 Stück, zugeschnitten nach gewünschtem Bogenmaß)
– Schrauben und Holzdübel zur Verbindung
– Plexiglas- oder Kunststoffplatten für das Dach (optional)
– Elektroschrauber, Bohrmaschine
– Winkelschleifer oder Säge für Holz
– Wasserwaage und Maßband
– Schraubzwingen oder Klemmen zur Fixierung während des Schraubens

Schritt-für-Schritt Methode

1. Holzbalken gemäß Bogenmaß zuschneiden und vorbereiten.
2. Balken wie im oberen Bild gezeigt mit Schrauben und Holzdübeln an den Verbindungspunkten fixieren – so entsteht der stabile Bogen.
3. Die vorgefertigten Bögen im gewünschten Abstand aufstellen und fest miteinander verbinden, z.B. durch Querverstrebungen.
4. Optional das Dach mit Plexiglas oder einer wetterfesten Kunststoffbahn abdecken und befestigen.
5. Die gesamte Konstruktion mithilfe von Bodenverankerungen sichern, um Windstabilität zu gewährleisten.
Zusätzliche Tipps

– Holz vor der Montage mit einem Wetterschutzmittel behandeln, um Langlebigkeit zu erhöhen.
– Das System ist modular, dadurch lässt sich der Carport in verschiedenen Größen bauen.
– Dieselbe Bogenkonstruktion eignet sich auch für Überdachungen von Terrassen oder als Gewächshaus.