


Ein saftiger, aromatischer Stollen gehört einfach zur Adventszeit. Hier ist ein einfaches Rezept, das Tradition und Genuss perfekt verbindet.
—
###
**Zutaten (für 1 großen Stollen)**

* 500 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl als Alternative)
* 200 g Butter (oder Margarine für eine vegane Variante)
* 250 g Quark (oder Joghurt, falls kein Quark vorhanden ist)
* 150 g Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 1 Päckchen Backpulver
* 1 Prise Salz
* 200 g Rosinen (alternativ Cranberries oder gehackte Datteln)
* 100 g Orangeat & Zitronat (nach Belieben weglassen oder durch Nüsse ersetzen)
* 100 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse
* 1 TL Zimt
* Etwas Milch zum Binden
* Puderzucker zum Bestäuben
—
###
**Zubereitung Schritt für Schritt**

1. **Rosinen vorbereiten:** In etwas Rum oder Orangensaft einweichen (ca. 30 Minuten). 

2. **Teig herstellen:** Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt mischen. Quark und Butter hinzufügen, zu einem glatten Teig verkneten.
3. **Früchte & Nüsse einarbeiten:** Rosinen, Orangeat, Zitronat und Nüsse gleichmäßig unterkneten.
4. **Formen:** Den Teig zu einem länglichen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
5. **Backen:** Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen, bis der Stollen goldbraun ist.
6. **Abkühlen & Bestäuben:** Noch warm mit Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben. 

—
###
**Genusstipps**

* Der Stollen schmeckt besonders gut, wenn er **ein paar Tage durchzieht** – dann entfalten sich die Aromen perfekt!
* **Tipp:** In Scheiben schneiden, leicht antoasten und mit Butter genießen
.

* Für festliche Abwechslung: Mit Marzipanfüllung oder Schokostückchen variieren
.

—