Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade

Wenn sich fruchtige Blaubeeren und zarte weiße Schokolade in einem cremigen Käsekuchen vereinen, entsteht ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert: der Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade. Dieses Rezept ist nicht nur ein Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein Genussmoment für alle, die cremige Cheesecakes lieben. In diesem Artikel erfährst du alles über die Zubereitung, Tipps für das perfekte Ergebnis und kreative Varianten, die du unbedingt ausprobieren solltest.


Warum Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade so besonders ist

Ein klassischer Käsekuchen ist schon für sich genommen ein beliebter Dauerbrenner – ob mit Mürbeteigboden, Keksboden oder ganz ohne Boden. Doch die Kombination aus Blaubeeren und weißer Schokolade verleiht diesem Rezept eine ganz neue Dimension:

  • Die Blaubeeren bringen eine fruchtige Frische und leichte Säure, die perfekt zur Süße der Schokolade passt.

  • Weiße Schokolade sorgt für eine besonders cremige, samtige Konsistenz und einen feinen Vanilleton.

  • Quark, Frischkäse oder Mascarpone bilden die Basis, die für die typische Käsekuchenstruktur sorgt.

Das Ergebnis: ein harmonisches Zusammenspiel aus Süße, Frische und cremigem Schmelz – ein Kuchen, der einfach immer gelingt und bei Gästen garantiert Eindruck macht.


Zutaten für den perfekten Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden

  • 200 g Butterkekse oder Vollkornkekse

  • 100 g geschmolzene Butter

  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)

  • 250 g Quark (20 % Fett)

  • 150 g weiße Schokolade

  • 100 g Zucker

  • 3 Eier

  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote

  • 200 g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren

  • 1 EL Speisestärke

  • 100 ml Schlagsahne

Für das Topping (optional)

  • Eine Handvoll frische Blaubeeren

  • Weiße Schokoladenraspel oder -späne

  • Minzblätter für die Dekoration


Zubereitung Schritt für Schritt

1. Der Boden

Zerkleinere die Butterkekse fein – am besten mit einem Mixer oder indem du sie in einen Gefrierbeutel gibst und mit einem Nudelholz zerdrückst. Vermische die Krümel mit der geschmolzenen Butter und einer Prise Salz.
Drücke die Masse gleichmäßig auf den Boden der Springform und stelle sie für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.

2. Die Füllung vorbereiten

Schmilz die weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle. Sie darf nicht zu heiß werden, sonst verliert sie ihre feine Konsistenz.
In einer Schüssel den Frischkäse, Quark, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Danach die leicht abgekühlte Schokolade und die Schlagsahne unterheben.
Nun die Eier einzeln einrühren, bis eine glatte, geschmeidige Masse entsteht.

3. Blaubeeren einarbeiten

Wälze die Blaubeeren in etwas Speisestärke – das verhindert, dass sie beim Backen absinken oder auslaufen. Hebe sie anschließend vorsichtig unter die Käsekuchenmasse.

4. Backen

Heize den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor. Fülle die Creme auf den vorbereiteten Keksboden und streiche sie glatt.
Backe den Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade etwa 50–60 Minuten, bis die Mitte leicht wackelt, aber nicht flüssig ist.
Lass den Kuchen anschließend im leicht geöffneten Ofen auskühlen, damit er keine Risse bekommt.

5. Kühlen und Servieren

Nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist, stelle ihn für mindestens vier Stunden – am besten über Nacht – in den Kühlschrank. So kann er richtig fest werden und die Aromen verbinden sich optimal.
Vor dem Servieren mit frischen Blaubeeren, weißen Schokoladenraspeln und Minzblättern dekorieren.


Tipps für das beste Ergebnis

Verwende hochwertige Zutaten

Da die weiße Schokolade eine Hauptrolle spielt, solltest du eine Sorte mit hohem Kakaobutteranteil und echtem Vanillearoma wählen. Billige Kuvertüre kann schnell zu süß und künstlich schmecken.

Frische vs. tiefgekühlte Blaubeeren

Frische Blaubeeren sind ideal, wenn sie Saison haben (Juni bis September). Tiefgekühlte Beeren funktionieren jedoch genauso gut – wichtig ist nur, dass du sie nicht komplett auftauen lässt, bevor sie in die Masse kommen.

Backzeit und Konsistenz

Ein perfekter Cheesecake sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn du die Form vorsichtig bewegst. Beim Abkühlen zieht er nach und bekommt die gewünschte cremige Konsistenz.

Rissfreier Käsekuchen

Damit dein Käsekuchen keine unschönen Risse bekommt, kannst du ihn im Wasserbad backen. Stelle dazu die Springform in eine größere Auflaufform, die etwa 2 cm hoch mit heißem Wasser gefüllt ist.

Extra cremig mit Mascarpone

Wenn du es besonders sahnig magst, ersetze einen Teil des Quarks durch Mascarpone. Das verleiht dem Kuchen ein luxuriöses Mundgefühl.


Varianten und kreative Ideen

Mit Zitronennote

Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb verleiht dem Blaubeer-Käsekuchen eine erfrischende Note und harmoniert wunderbar mit der weißen Schokolade.

Ohne Backen (No-Bake-Version)

Du möchtest den Ofen ausgeschaltet lassen? Kein Problem! Bereite den Keksboden genauso vor, lass die Käsemasse ohne Eier und mit etwas Gelatine oder Agar-Agar festwerden. Im Kühlschrank gekühlt entsteht so eine sommerliche No-Bake-Variante.

Als Muffins oder Mini-Cheesecakes

Statt einer großen Springform kannst du kleine Portionen in Muffinförmchen backen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch ideal für Partys oder Buffets.

Vegane Alternative

Für eine vegane Variante kannst du Frischkäse und Quark durch pflanzliche Alternativen auf Basis von Cashews oder Soja ersetzen und eine vegane weiße Schokolade verwenden.


Nährwerte (ca. pro Stück bei 12 Portionen)

  • Kalorien: 380 kcal

  • Fett: 25 g

  • Kohlenhydrate: 30 g

  • Eiweiß: 7 g

Natürlich variieren die Werte je nach Zutaten, aber eines ist sicher: Dieser Kuchen ist eine süße Sünde, die jede Kalorie wert ist.


Fazit: Ein Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade, der begeistert

Ob als Highlight beim Sonntagskaffee, als Dessert nach einem festlichen Menü oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch – der Blaubeer-Käsekuchen mit weißer Schokolade ist immer eine gute Idee. Die Kombination aus fruchtigen Blaubeeren, cremigem Käsekuchen und zarter Schokolade macht ihn unwiderstehlich.

Wenn du Cheesecake liebst, wirst du dieses Rezept garantiert in dein Repertoire aufnehmen. Probier es aus, experimentiere mit kleinen Abwandlungen – und genieße jeden cremigen, beerigen Bissen!