aperol spritz rezept wie vom Profi – einfach nachmachen!

Der Aperol Spritz steht für italienische Lebensfreude pur – „La dolce vita“ im Glas. Sein Geheimnis liegt in der perfekten Balance aus Bitterkeit, Süße und Spritzigkeit. Der Likör Aperol, der auf einer streng gehüteten Rezeptur aus Bitterorangen, Rhabarber, Enzian und Kräutern basiert, wird mit Prosecco und Soda kombiniert. Heraus kommt ein Getränk, das nicht nur optisch durch seine leuchtend orange Farbe besticht, sondern auch geschmacklich begeistert.

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Aperol Spritz: Er ist leicht, erfrischend und ideal für jede Gelegenheit – ob als Aperitif vor dem Essen, beim Picknick oder als sommerlicher Sundowner.


🥂 Das klassische Aperol Spritz Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen!

Wenn du den perfekten Aperol Spritz wie vom Profi zubereiten willst, brauchst du keine ausgefallene Barkeeper-Ausrüstung. Mit den richtigen Zutaten und dem optimalen Mischverhältnis gelingt der Drink ganz leicht.

✅ Zutaten für 1 Glas Aperol Spritz:

  • 90 ml Prosecco (trocken und gut gekühlt)

  • 60 ml Aperol

  • 30 ml Soda oder Mineralwasser (mit Kohlensäure)

  • Eiswürfel (am besten große Würfel, damit sie langsamer schmelzen)

  • 1 Scheibe Orange (zur Dekoration)

🍹 Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Glas vorbereiten:
    Verwende am besten ein großes Weinglas oder ein Ballonglas. Fülle es großzügig mit Eiswürfeln.

  2. Aperol hinzufügen:
    Gieße zuerst den Aperol über das Eis – das sorgt für die perfekte Farbverteilung.

  3. Prosecco eingießen:
    Danach kommt der gut gekühlte Prosecco hinzu.

  4. Mit Soda auffüllen:
    Füge einen kleinen Schuss Sodawasser hinzu, um dem Drink seine typische Spritzigkeit zu verleihen.

  5. Sanft umrühren:
    Rühre den Aperol Spritz vorsichtig mit einem Barlöffel oder einem langen Löffel um – nicht zu stark, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.

  6. Dekorieren:
    Garniere den Drink mit einer frischen Orangenscheibe – sie unterstreicht das fruchtige Aroma und sorgt für den typischen Look.

Und schon ist dein Aperol Spritz Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! gelungen – in weniger als zwei Minuten.


🍾 Die perfekte Zutatenwahl: Qualität macht den Unterschied

Ein echter Profi achtet nicht nur auf das Mischverhältnis, sondern vor allem auf die Qualität der Zutaten.

Der richtige Prosecco

Verwende einen trockenen oder extra trockenen Prosecco aus der Region Venetien. Zu süße Varianten überdecken den bitter-fruchtigen Geschmack des Aperol. Gute Marken sind beispielsweise Valdobbiadene Prosecco DOCG oder Conegliano Prosecco Superiore.

Das passende Soda

Nutze ein kohlensäurereiches Mineralwasser oder Soda aus dem Siphon. Die Spritzigkeit ist entscheidend, um den Drink lebendig zu machen.

Der Eisfaktor

Viele unterschätzen die Bedeutung des Eises. Verwende große, klare Eiswürfel, damit der Aperol Spritz nicht zu schnell verwässert.


💡 Profi-Tipps für den perfekten Aperol Spritz

Damit dein Drink nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch überzeugt, gibt es ein paar Tricks, die Profis immer beachten:

1. Das richtige Mischverhältnis

Das klassische Verhältnis lautet 3:2:1 – also 3 Teile Prosecco, 2 Teile Aperol und 1 Teil Soda. Wer es etwas milder mag, kann den Aperol leicht reduzieren.

2. Immer gut gekühlt servieren

Aperol Spritz schmeckt nur perfekt, wenn alle Zutaten gut gekühlt sind – auch das Glas darf kurz im Kühlschrank oder mit Eis vorgekühlt werden.

3. Nicht schütteln, sondern rühren

Wenn du die Zutaten zu stark schüttelst, verliert der Drink seine Kohlensäure. Sanftes Umrühren reicht völlig aus, um die Aromen zu verbinden.

4. Variationen für Abwechslung

Wer Lust auf Neues hat, kann den klassischen Aperol Spritz variieren:

  • Rosé Spritz: Mit Rosé-Prosecco statt normalem Prosecco.

  • Aperol Spritz mit Grapefruit: Ersetzt die Orangenscheibe durch Grapefruit – für eine herbere Note.

  • Aperol Spritz alkoholfrei: Mit alkoholfreiem Prosecco oder Tonic Water eine tolle Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten.


🇮🇹 Ein Hauch Italien für Zuhause

Das Besondere am Aperol Spritz Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! ist, dass du mit jedem Schluck das Gefühl bekommst, im Herzen Venedigs zu sitzen. Ursprünglich stammt der Spritz aus Norditalien – genauer gesagt aus Venetien. Schon im 19. Jahrhundert mischten österreichische Soldaten Weißwein mit Sprudelwasser, um ihn leichter trinkbar zu machen. Später kam Aperol hinzu, und der legendäre Aperol Spritz, wie wir ihn heute kennen, war geboren.

In Italien gehört der Aperol Spritz inzwischen zur „Aperitivo-Kultur“ – einem beliebten Ritual am frühen Abend, bei dem Freunde sich treffen, um gemeinsam kleine Snacks und Drinks zu genießen. Mit diesem Rezept kannst du dir dieses Lebensgefühl ganz einfach nach Hause holen.


🍽️ Perfekte Begleiter zum Aperol Spritz

Ein Aperol Spritz schmeckt nicht nur solo hervorragend – er passt auch wunderbar zu kleinen Häppchen.

Ideale Snacks sind:

  • Antipasti: Oliven, getrocknete Tomaten, Artischockenherzen oder Prosciutto.

  • Käsewürfel: Besonders Parmesan oder Pecorino harmonieren perfekt mit dem bittersüßen Aroma.

  • Bruschetta: Mit frischen Tomaten, Basilikum und Knoblauch ein echter Klassiker.

  • Grissini: Die italienischen Brotstangen sind leicht, knusprig und passen perfekt zum Aperitif.


🌞 Saison-Tipp: Aperol Spritz im Sommer & Winter genießen

Während der Aperol Spritz im Sommer als Erfrischung auf Eis glänzt, kannst du ihn im Winter mit kleinen Anpassungen neu interpretieren:

  • Winter Spritz: Füge eine Zimtstange oder einen Spritzer Blutorangensaft hinzu – das verleiht dem Drink eine winterliche Note.

  • Aperol Spritz mit Rosmarin: Ein Zweig frischer Rosmarin sorgt für ein mediterranes Aroma, das auch in der kalten Jahreszeit wunderbar passt.

So bleibt der Klassiker das ganze Jahr über ein Highlight.


🧡 Fazit: Aperol Spritz Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen!

Ob Sommerabend auf dem Balkon, Gartenparty oder eleganter Aperitif vor dem Dinner – mit dem Aperol Spritz Rezept wie vom Profi – einfach nachmachen! gelingt dir immer ein stilvoller Drink, der optisch wie geschmacklich überzeugt.

Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Simpelheit und Qualität: gute Zutaten, das richtige Verhältnis und ein wenig Liebe zum Detail. Schon beim ersten Schluck wirst du merken, warum der Aperol Spritz zu den beliebtesten Cocktails Europas gehört – spritzig, fruchtig, bittersüß und einfach unwiderstehlich.

Also: Glas schnappen, Eiswürfel rein, Aperol, Prosecco und Soda mischen – und das Dolce Vita genießen! 🍹