


Ein herrlich cremiger Käsekuchen mit einer warmen Zimtnote – einfach nostalgisch lecker und perfekt für jede Jahreszeit!

Für den Boden:
200 g Butterkekse (alternativ: Haferkekse oder Spekulatius)
100 g Butter, geschmolzen 

Für die Füllung:
750 g Magerquark
250 g Frischkäse
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
3 Eier 

1 Päckchen Vanillepuddingpulver
1 TL Zimt (nach Geschmack auch mehr) 

1 TL Zitronensaft 

Optional für das Topping:
Etwas Zucker & Zimt zum Bestreuen
Puderzucker oder Zimtglasur

Boden vorbereiten:
Kekse fein zerbröseln (z. B. mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz) und mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine Springform (Ø 26 cm) drücken und kalt stellen.
Füllung rühren:
Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Eier, Puddingpulver, Zimt und Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren.
In die Form füllen:
Die Quarkmasse gleichmäßig auf den Keksboden geben und glatt streichen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 55–60 Minuten backen.
Danach im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen, damit der Kuchen nicht reißt.
Verzieren (optional):
Mit einer Mischung aus Zimt & Zucker bestreuen oder mit Puderzucker garnieren.

Schmeckt gekühlt am besten – am nächsten Tag sogar noch intensiver!
Passt perfekt zu Kaffee, Tee oder einem Gläschen Apfelpunsch 



Im Winter ein Traum mit Spekulatius-Boden und etwas Muskat!
