
Zutaten (für 4–6 Portionen):

500 g Sauerkraut (alternativ: gemischt mit frischem Weißkohl)

300 g Schweinefleisch (z. B. Nacken, auch Rind möglich)

200 g geräucherte Wurst (z. B. Krakauer, Chorizo oder vegane Alternative)

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

100 g Champignons (optional)

2 EL Tomatenmark

2 Lorbeerblätter, 5 Pimentkörner, 5 Pfefferkörner

Salz & Pfeffer nach Geschmack

2 EL Öl oder Schmalz

Optional: ein Schuss Rotwein für mehr Aroma

Optional: einige Backpflaumen für süß-herben Geschmack

Zubereitung:

Fleisch in Würfel schneiden, Wurst in Scheiben, Zwiebeln & Knoblauch fein hacken.

Öl in einem großen Topf erhitzen, Fleisch scharf anbraten, dann Wurst, Zwiebeln & Knoblauch zugeben & mitbraten.

Tomatenmark unterrühren, kurz mitrösten.

Sauerkraut (ggf. abspülen, wenn zu sauer) und evtl. klein geschnittenen frischen Kohl zugeben.

Mit ca. 300–400 ml Wasser (oder Brühe) aufgießen, Lorbeer, Pfeffer- & Pimentkörner einrühren.

Zugedeckt bei niedriger Hitze mind. 1,5 Stunden langsam köcheln lassen – je länger, desto besser!

Bei Bedarf nachwürzen & mit Pilzen, Wein oder Pflaumen verfeinern.