Apfelkuchen – Die Zutaten hast du garantiert zuhause! 

Ein klassischer Apfelkuchen, der mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand zubereitet wird. Perfekt, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast und ein paar Äpfel übrig sind.
Zutaten (für eine Springform mit 26 cm Durchmesser):
4 mittelgroße Äpfel
200 g Mehl
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 Eier
100 g Butter (geschmolzen)
100 ml Milch
1 Prise Salz
Etwas Zimt und Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
Vorbereitung:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
Nach Belieben mit etwas Zimt bestreuen.
Teig herstellen:
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
Eier, geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Kuchen zusammensetzen:
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
Die Apfelspalten fächerförmig oder einfach locker auf den Teig legen und leicht andrücken.
Backen:
Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist (es sollte kein Teig mehr kleben bleiben).
Abkühlen lassen:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Wenn du magst, kannst du den Kuchen zusätzlich mit gehackten Mandeln oder Streuseln toppen.
Schmeckt warm mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis besonders lecker.
Guten Appetit! 


