Zutaten:
800g Rindergulasch, gewürfelt
2 große Zwiebeln, grob gewürfelt
2 EL Pflanzenöl
2 EL edelsüßes Paprikapulver
1 TL scharfes Paprikapulver (optional)
1 EL Tomatenmark
1 L Rinderfond
200 ml dunkles Bier (z.B. Schwarzbier oder Dunkelbier)
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optional: 1 EL Speisestärke zum Binden
Optional: frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Das Rindergulasch trocken tupfen und in 2 EL heißem Pflanzenöl in einem großen Bräter oder Topf portionsweise scharf anbraten, bis es rundherum gebräunt ist. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Im gleichen Topf die Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Paprikapulver (edelsüß und scharf) und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. Mit dem dunklen Bier ablöschen und etwas einkochen lassen.
Den Rinderfond angießen, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gulasch zugedeckt bei niedriger Hitze mindestens 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, oder bis das Fleisch butterweich ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
Am Ende der Garzeit die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren entfernen. Falls die Sauce zu dünn ist, kann sie optional mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke gebunden werden.
Das Gulasch nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren optional mit frischer Petersilie bestreuen.