Weihnachtliches Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen festlich lecker

Wenn es um himmlische Weihnachtsdesserts geht, ist das weihnachtliche Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen – festlich lecker, cremig und fruchtig – ein echter Geheimtipp. Dieses Dessert vereint weiche Vanillearomen, zarte Säure aus Quark und die frische Süße von Mandarinen. Ob für das Weihnachtsmenü, die Adventszeit oder die festliche Kaffeetafel: Dieses Schichtdessert begeistert Familie und Gäste gleichermaßen. Außerdem lässt es sich schnell vorbereiten und perfekt portionsweise anrichten – ideal für stressfreie Feiertage.

Im folgenden Artikel bekommst du nicht nur ein klares Rezept, sondern auch hilfreiche Tipps, spannende Variationsideen und Wissenswertes rund um die Zutaten. Lass dich inspirieren und zaubere ein Dessert, das nach Weihnachten schmeckt, ohne zu schwer zu sein – ein cremiger Genuss, den man immer wieder gern serviert.


Warum dieses Dessert perfekt zur Weihnachtszeit passt

Ein weihnachtliches Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen punktet durch:

  • schnelle Zubereitung, auch für größere Runden

  • harmonische Aromen: Vanille, Zimt, Zitrusfrische

  • frische Leichtigkeit, die nach deftigen Hauptgerichten willkommen ist

  • variierbare Zutaten – perfekt für kreative Optionen

  • ansprechende Optik dank Schichten und leuchtend orangenen Fruchtstücken

Desserts mit Quark und Pudding sind besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. Sie erinnern an Kindheit, Hausgemachtes und Gemütlichkeit – genau das, was die Adventszeit ausmacht.


Das Grundrezept: Weihnachtliches Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen

Zutaten (für 6–8 Portionen)

  • 1 Packung Vanillepuddingpulver

  • 500 ml Milch

  • 2–3 EL Zucker

  • 500 g Magerquark oder Sahnequark (je nach gewünschter Cremigkeit)

  • 200 ml Schlagsahne

  • 1 Dose Mandarinen (oder 3–4 frische Mandarinen, filetiert)

  • 1 TL Zimt oder Spekulatiusgewürz

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • optional: Spekulatius oder Amarettini zum Schichten

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

1. Vanillepudding kochen

Bereite zunächst den Pudding nach Packungsanleitung zu. Verwende dabei etwas weniger Zucker, da das Dessert später durch Quark und Mandarinen zusätzliche Süße erhält. Lasse den Pudding vollständig auskühlen, damit er später in der Creme nicht zu flüssig wird.

2. Quarkcreme vorbereiten

Rühre den Quark mit Vanillezucker und Zimt glatt. Wenn du es weihnachtlicher möchtest, ersetze den Zimt durch eine Prise Spekulatius- oder Lebkuchengewürz.

3. Sahne schlagen

Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Quarkmasse. Das sorgt für eine besonders lockere Konsistenz, die den Genuss deutlich hebt.

4. Pudding unterziehen

Nun hebst du den vollständig abgekühlten Vanillepudding unter die Quarkcreme. Es entsteht eine cremige, leicht luftig-schwere Masse – die Basis deines weihnachtlichen Pudding-Quark-Desserts mit Mandarinen.

5. Mandarinen vorbereiten

Lasse Dosenmandarinen gut abtropfen oder filetiere frische Zitrusfrüchte. Die Mandarinen bilden einen frischen Kontrast zur cremigen Vanille.

6. Schichten anrichten

In Dessertgläser oder eine große Glasschale abwechselnd Creme, Mandarinen und optional zerbröselte Kekse schichten. Die Kekse geben Biss und ein zusätzliches festliches Aroma.

7. Kühlen und servieren

Mindestens 2 Stunden – besser über Nacht – kaltstellen. So verbindet sich das Aroma optimal.


Das perfekte Weihnachtsdessert: Variationen und kreative Ideen

1. Dessert mit Lebkuchen-Crunch

Zerbrösle feinen Lebkuchen oder Printen und schichte ihn zwischen die Cremelagen. Sein würziger Geschmack verstärkt das winterliche Aroma.

2. Pudding-Quark-Dessert mit Zimtäpfeln

Statt Mandarinen kannst du auch karamellisierte Äpfel verwenden. Kurz in Butter, Zimt und etwas Zucker schwenken – ideal für alle, die es heimelig mögen.

3. Schokoladige Variante

Ein Hauch geschmolzene weiße Schokolade unter der Creme macht das Dessert noch feiner und festlicher.

4. Leichte Variante ohne Sahne

Wer es kalorienärmer möchte, kann auf die Sahne verzichten oder griechischen Joghurt untermischen.

5. Für Kinder: Bunte Advents-Edition

Ein paar Schokostreusel oder kleine Zuckersterne sorgen für leuchtende Kinderaugen – ein Dessert, das nicht nur schmeckt, sondern auch Spaß macht.


Tipps für perfekte Ergebnisse

Die ideale Konsistenz

Damit das Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen festlich lecker gelingt, ist die Konsistenz entscheidend. Achte darauf, dass:

  • der Pudding komplett kalt ist

  • die Mandarinen gut abgetropft sind

  • die Creme nicht zu flüssig angerührt wird

Bei Bedarf kannst du einen Esslöffel Mascarpone hinzufügen – für eine besonders cremige Textur.

Perfekte Aromen

Ein weihnachtliches Dessert lebt von Gewürzen. Folgende passen sehr gut:

  • Zimt

  • Vanille

  • Kardamom

  • Nelke

  • Spekulatiusgewürz

Taste dich langsam heran, denn zu viele Gewürze können die feinen Mandarinen überdecken.

Mandarinen: Dose oder frisch?

Beides funktioniert gut. Die Dosenversion ist süßer und weicher, frische Mandarinen glänzen mit mehr Frische und leichtem Biss. Verwende frische Früchte, wenn du es besonders aromatisch möchtest.

Anrichten für Wow-Effekt

Besonders edel wirken:

  • kleine Dessertgläser

  • Weckgläser

  • elegante Schalen aus Glas

Zum Schluss etwas Zimt, Keksbrösel oder eine einzelne Mandarinenzeste darüberstreuen – fertig ist ein Dessert, das nicht nur schmeckt, sondern auch beeindruckt.


Serviervorschläge für Weihnachten & Advent

Ein weihnachtliches Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen lässt sich wunderbar kombinieren:

  • Als Abschluss des Weihnachtsmenüs mit Gänsebraten oder Fondue

  • Für Adventssonntage als schnelles Feinschmecker-Dessert

  • Bei Weihnachtsfeiern im Büro oder mit der Familie

  • Als Mitbringsel zu Einladungen – praktisch in Gläsern transportiert

Tipp: Richte das Dessert direkt in Portionsgläsern an, so kann jeder Gast seine eigene kleine Portion genießen.


Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange hält sich das Dessert?

Im Kühlschrank bleibt es 1–2 Tage frisch. Durch die Mandarinen sollte es nicht viel länger stehen.

Kann ich das Dessert vorbereiten?

Ja! Idealerweise bereitest du es am Vortag zu. So intensiveren sich die Aromen.

Ist das Dessert glutenfrei?

Ohne Kekse ja. Wenn du Crunch möchtest, verwende glutenfreie Spekulatius.

Kann ich es vegan machen?

Mit veganem Puddingpulver, pflanzlichem Quark und veganer Sahne gelingt eine sehr gute Alternative.


Fazit: Weihnachtliches Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen – festlich lecker und immer ein Highlight

Ein weihnachtliches Pudding-Quark-Dessert mit Mandarinen – festlich lecker, cremig und wunderbar aromatisch – ist die perfekte Wahl für die Feiertage. Es verbindet weihnachtliche Gewürze, fruchtige Frische und leichte Cremigkeit zu einem rundum stimmigen Dessert, das Groß und Klein begeistert. Außerdem lässt es sich hervorragend vorbereiten, individuell anpassen und schön präsentieren.

Ob als festliches Dessert am Heiligabend, für Adventsbesuche oder als schneller Genuss zwischendurch: Dieses Dessert bringt Weihnachtsstimmung in jede Küche und bleibt garantiert nicht das letzte Mal auf deiner Festtafel.

Viel Freude beim Ausprobieren und frohe, genussvolle Feiertage! 🎄🍊