Weltbester Plätzchenteig einfach, vielseitig & himmlisch lecker!

🍪 Weltbester Plätzchenteig – einfach, vielseitig & himmlisch lecker

Zutaten (für ca. 40–50 Plätzchen)

  • 250 g Butter (weich)

  • 150 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eier (M)

  • 400 g Mehl

  • 1 TL Backpulver (optional für etwas weichere Plätzchen)

Optional für extra Geschmack:

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • 1 TL Orangenschalenabrieb

  • ½ TL Zimt


👩‍🍳 Zubereitung

1. Butter & Zucker cremig rühren

Weiche Butter, Zucker, Vanille und Salz 2–3 Minuten cremig schlagen.

2. Eier einrühren

Die Eier nacheinander einarbeiten.

3. Mehl untermischen

Mehl (und optional Backpulver) hinzufügen und mit den Händen oder dem Mixer zu einem glatten, weichen Teig kneten.

4. Kühlen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen
(so lässt er sich perfekt ausrollen und klebt nicht).

5. Ausrollen & Ausstechen

Teig auf leicht bemehlter Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen.
Nach Wunsch ausstechen.

6. Backen

Plätzchen auf ein Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) etwa 8–12 Minuten backen.
Ränder sollen nur leicht goldgelb sein.


Varianten – ein Teig, tausend Möglichkeiten

Schoko-Plätzchen:

50 g Mehl durch 50 g Kakaopulver ersetzen.

Zitronenplätzchen:

2 TL Zitronensaft + 1 TL Zitronenabrieb in den Teig geben.

Nussplätzchen:

100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln zugeben und 100 g Mehl weniger verwenden.

Marmeladenplätzchen:

Kreise ausstechen, in die Mitte etwas Marmelade geben oder Doppeldecker-Plätzchen machen.

Schokoglasur oder Deko:

Nach dem Backen mit Schokolade, Zuckerguss oder bunten Streuseln verzieren.


🎄 Tipps für perfektes Gelingen

  • Butter wirklich weich – so wird der Teig geschmeidig.

  • Nicht zu lange backen, sonst werden die Plätzchen trocken.

  • Teig in zwei Portionen rollen, der Rest bleibt im Kühlschrank.

  • Wenn der Teig klebt: 10 Minuten ins Gefrierfach legen.