Schnitt-Anleitung für Obstbäume: So sorgen Sie für eine reiche Ernte!
Ein regelmäßiger Schnitt Ihrer Obstbäume fördert nicht nur gesundes Wachstum, sondern steigert auch die Ernte und verbessert die Fruchtqualität. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Bäume optimal pflegen!
Astschere (alternativ: Gartenschere oder Teleskopschere für höhere Äste)
Säge für dickere Äste
Handschuhe zum Schutz der Hände
Desinfektionsmittel zum Reinigen der Werkzeuge
Entfernen Sie zuerst alle abgestorbenen, kranken oder beschädigten Äste.
Schneiden Sie Äste, die nach innen wachsen, um die Baumkrone zu öffnen und Licht und Luft durchzulassen.
Kürzen Sie zu lange Triebe, um das Gleichgewicht der Krone zu fördern.
Achten Sie auf die natürliche Form des Baumes und schneiden Sie nur, was notwendig ist.
Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge nach jedem Schnitt, um Krankheiten zu vermeiden.
Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist meist der späte Winter oder das zeitige Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt.
Leichte Sommerschnitte können das Wachstum steuern und die Fruchtqualität verbessern.
Schnittreste können kompostiert oder als Mulch verwendet werden.