Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen

Wer auf der Suche nach einer leichten, köstlichen und gesunden Alternative zu klassischen Fleischbällchen ist, wird bei knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen garantiert fündig. Dieses Gericht vereint mediterrane Aromen, frisches Gemüse und würzigen Feta zu einer goldbraun gebackenen Delikatesse – außen knusprig, innen herrlich saftig. Ob als Snack, Beilage oder Hauptgericht – diese kleinen Bällchen sind ein echtes Allround-Talent und begeistern Jung und Alt gleichermaßen.


Warum Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen so beliebt sind

Zucchini ist ein echtes Multitalent in der Küche. Das milde, leicht nussige Gemüse lässt sich vielseitig kombinieren und passt sowohl zu mediterranen als auch zu herzhaften Gerichten. In Kombination mit Feta entsteht ein wunderbares Zusammenspiel von Frische und Würze.

Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen sind zudem deutlich fettärmer als ihre in der Pfanne gebratenen Varianten. Durch das Backen im Ofen werden sie gleichmäßig knusprig, ohne in Öl zu schwimmen – perfekt für alle, die bewusst genießen möchten.


Zutaten für die perfekten knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen

Für etwa 4 Portionen benötigst du:

  • 2 mittelgroße Zucchini (etwa 400 g)

  • 150 g Feta (am besten Schaf- oder Ziegenmilch-Feta)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Ei

  • 60 g Semmelbrösel oder Paniermehl

  • 2 EL gehackte frische Kräuter (z. B. Petersilie, Dill oder Minze)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Zitronensaft oder Abrieb einer Bio-Zitrone

  • 2 EL Olivenöl

Optional:

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • etwas Chilipulver oder Paprikapulver für eine würzige Note


Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen deine Zucchini-Feta-Bällchen perfekt

1. Zucchini vorbereiten

Die Zucchini waschen, grob raspeln und in ein sauberes Küchentuch geben. Anschließend kräftig ausdrücken, damit möglichst viel Flüssigkeit entweicht. Dieser Schritt ist entscheidend für die knusprige Konsistenz der Bällchen – zu viel Feuchtigkeit würde sie matschig machen.

2. Masse anrühren

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und mit den geraspelten Zucchini in eine Schüssel geben. Den Feta zerbröseln und hinzufügen. Nun das Ei, die Semmelbrösel und die Kräuter dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

3. Formen und Backen

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Olivenöl bepinseln. Aus der Masse kleine Bällchen formen – etwa walnussgroß – und auf das Blech legen. Die Zucchini-Feta-Bällchen mit etwas Olivenöl bestreichen, damit sie im Ofen schön bräunen.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Bällchen vorsichtig wenden, damit sie gleichmäßig goldbraun werden.


Serviervorschläge und Variationen

Klassisch mediterran

Serviere die knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen mit einem frischen Joghurt-Dip, Tzatziki oder einem Hummus. Dazu passen ein knackiger Salat, ofengeröstetes Fladenbrot oder Couscous.

Als vegetarisches Hauptgericht

Kombiniere die Bällchen mit Ofengemüse, Reis oder Quinoa. Eine leichte Tomatensoße oder ein Kräuterquark rundet das Gericht ab.

Als Fingerfood oder Snack

Kalt oder warm sind diese kleinen Leckerbissen ein Hit auf jeder Party. Besonders in Mini-Form lassen sie sich gut vorbereiten und einfach mitnehmen – perfekt für Picknicks, Buffets oder Lunchboxen.

Vegane Variante

Wer auf Feta verzichten möchte, kann ihn durch veganen Feta oder Tofu mit Zitronensaft und Hefeflocken ersetzen. Das Ei lässt sich durch einen Leinsamen-Ersatz (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser) austauschen. So bleiben die Bällchen 100 % pflanzlich und trotzdem herrlich saftig.


Tipps für extra Knusprigkeit

Damit deine Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen perfekt gelingen, hier einige erprobte Tipps:

  1. Zucchini gut ausdrücken: Der wichtigste Schritt! Je trockener die Zucchini, desto knuspriger das Ergebnis.

  2. Semmelbrösel anpassen: Ist die Masse zu feucht, einfach etwas mehr Paniermehl hinzufügen.

  3. Heiß backen: Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend. 200–210 °C sorgen für eine goldene Kruste.

  4. Mit Umluft nachhelfen: In den letzten 5 Minuten kann die Umluftfunktion aktiviert werden – das sorgt für Extra-Knusper.

  5. Nicht zu eng legen: Die Bällchen sollten auf dem Blech genügend Abstand haben, damit sie rundum bräunen können.


Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Zucchini ist kalorienarm, reich an Wasser und Ballaststoffen und enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Feta liefert wertvolles Eiweiß und Calcium, während die Zubereitung im Ofen das Gericht fettärmer macht als frittierte Alternativen.

Pro Portion (bei 4 Portionen) kannst du etwa mit folgenden Werten rechnen:

  • Kalorien: ca. 220 kcal

  • Eiweiß: ca. 10 g

  • Fett: ca. 14 g

  • Kohlenhydrate: ca. 12 g

Damit sind die knusprigen Zucchini-Feta-Bällchen ideal für eine ausgewogene Ernährung, Low-Carb- oder Mittelmeerdiät.


Praktische Aufbewahrungs- und Vorbereitungstipps

  • Vorbereitung: Die Bällchen können gut am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach im Ofen kurz aufwärmen.

  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter halten sie sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.

  • Einfrieren: Ungebackene Bällchen lassen sich hervorragend einfrieren. Vor dem Backen einfach 5 Minuten länger im Ofen lassen.


Varianten mit anderen Zutaten

Wer Lust auf Abwechslung hat, kann das Grundrezept kreativ anpassen:

  • Zucchini-Karotten-Bällchen: Ein Teil der Zucchini durch geriebene Karotten ersetzen – das bringt zusätzliche Süße.

  • Mit Haferflocken: Statt Paniermehl feine Haferflocken verwenden – ideal für eine ballaststoffreiche Variante.

  • Mit Kräuterfrischkäse: Etwas Frischkäse in die Masse geben, um sie noch cremiger zu machen.

  • Mit Sesam oder Parmesan: Die Bällchen vor dem Backen in Sesam oder geriebenem Parmesan wälzen – das sorgt für Extra-Geschmack und Knusprigkeit.


Fazit: Ein einfaches, gesundes und vielseitiges Lieblingsrezept

Knusprige Zucchini-Feta-Bällchen aus dem Ofen sind der beste Beweis, dass gesunde Küche weder langweilig noch aufwendig sein muss. Sie sind leicht vorzubereiten, schmecken heiß oder kalt, und lassen sich wunderbar variieren. Ob als Snack, Hauptgericht oder Beilage – diese kleinen Bällchen bringen mediterranes Flair und frische Leichtigkeit auf den Teller.

Wenn du das nächste Mal Lust auf etwas Herzhaftes hast, das trotzdem gesund und einfach zuzubereiten ist, probiere dieses Rezept unbedingt aus. Deine Gäste – und auch du selbst – werden begeistert sein!