Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli

Einleitung: Einfach, edel und unglaublich lecker

Ein Teller voller Geschmack, Farbe und Frische: Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist ein Gericht, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Die Kombination aus zartem Lachsfilet, goldbraun gebratenen Kartoffeln und knackigem Brokkoli ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie. Dieses Rezept vereint feine Aromen, gesunde Zutaten und unkomplizierte Zubereitung – perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Menü am Wochenende.

Ob du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz lebst – diese Variante des Lachs-Klassikers lässt sich leicht an regionale Vorlieben anpassen und sorgt immer für ein kulinarisches Erlebnis.


Warum Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli so beliebt ist

Lachs zählt zu den beliebtesten Fischsorten im deutschsprachigen Raum – und das aus gutem Grund. Sein zartes Fleisch, der feine Geschmack und die Vielseitigkeit in der Küche machen ihn zu einem echten Allrounder. Wird er in Butter gebraten, entsteht ein unvergleichliches Aroma: außen leicht knusprig, innen saftig und zart.

Dazu passen knusprige Bratkartoffeln – klassisch, würzig und einfach unwiderstehlich – sowie Brokkoli, der mit seiner leichten Bitternote und knackigen Konsistenz für Frische sorgt. Das Zusammenspiel aus Fett, Salz und Gemüse bringt eine perfekte Balance auf den Teller.


Zutaten für 2–3 Portionen

Für dieses einfache, aber elegante Gericht benötigst du:

Für den Lachs:

  • 2–3 frische Lachsfilets (à ca. 150–200 g)

  • 2 EL Butter

  • 1 Spritzer Zitronensaft

  • Salz, Pfeffer

  • 1 Zweig frischer Dill oder Petersilie

Für die Kartoffeln:

  • 600 g festkochende Kartoffeln

  • 2 EL Olivenöl oder Butterschmalz

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • Salz und etwas Rosmarin

Für den Brokkoli:

  • 300–400 g frischer Brokkoli

  • 1 EL Butter

  • 1 Prise Muskatnuss

  • Salz und Pfeffer


Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli

1. Die Kartoffeln vorbereiten und knusprig braten

Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden und kurz in kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dadurch werden sie besonders knusprig. Anschließend gut abtrocknen.

In einer großen Pfanne Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Kartoffeln bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Wichtig: Nicht zu oft wenden, damit sie eine schöne Kruste entwickeln. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und warmhalten.

Tipp: Wer es besonders aromatisch mag, gibt eine Knoblauchzehe oder etwas Rosmarin in die Pfanne.


2. Den Brokkoli schonend garen

Brokkoli in Röschen teilen, gründlich waschen und in leicht gesalzenem Wasser oder im Dampfgarer etwa 5–6 Minuten garen, bis er bissfest ist. Danach in etwas Butter schwenken und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. So bleibt der Brokkoli schön grün und knackig.


3. Der Star des Gerichts: Butter-Lachs

Die Lachsfilets abspülen, trocken tupfen und leicht salzen. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, Butter hineingeben und kurz aufschäumen lassen. Den Lachs mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und etwa 3–4 Minuten braten.

Dann vorsichtig wenden und weitere 2 Minuten garen. Mit Zitronensaft beträufeln und einen Zweig Dill hinzufügen. Die Butter leicht bräunen lassen – sie verleiht dem Lachs eine herrlich nussige Note.

Tipp: Wenn du den Lachs besonders saftig magst, kannst du ihn bei niedriger Hitze in der Butter ziehen lassen, statt ihn zu stark anzubraten.


Variationen und Ergänzungen

Der Klassiker lässt sich wunderbar variieren. Hier ein paar Ideen:

Mit Ofenkartoffeln statt Bratkartoffeln

Wer fettärmer kochen möchte, kann die Kartoffeln auch im Ofen backen. Dazu einfach mit Öl, Salz und Kräutern mischen und bei 200 °C etwa 30 Minuten backen – regelmäßig wenden.

Brokkoli trifft auf andere Gemüse

Alternativ zum Brokkoli passt auch grüner Spargel, Zucchini oder Spinat hervorragend. Eine bunte Gemüsemischung bringt Abwechslung und Farbe auf den Teller.

Zitronen-Butter-Sauce als Krönung

Eine leichte Zitronen-Butter-Sauce unterstreicht das Aroma des Lachses perfekt. Dafür 2 EL Butter mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Weißwein aufschäumen – ein kleiner Aufwand mit großem Effekt.


Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist nicht nur köstlich, sondern auch ausgewogen:

  • Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß und Vitamin D.

  • Kartoffeln sind eine gesunde Kohlenhydratquelle, enthalten Kalium und Ballaststoffe.

  • Brokkoli gilt als echtes Superfood mit vielen Vitaminen (C, K, B) und Antioxidantien.

Die Butter sorgt für den unverwechselbaren Geschmack und liefert Fett, das die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützt. Wer möchte, kann einen Teil der Butter durch Olivenöl ersetzen – so bleibt das Gericht leichter.


Serviervorschläge und Beilagenideen

Ein Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist bereits ein vollständiges Gericht, kann aber nach Belieben erweitert werden:

  • Ein frischer Gurkensalat mit Dill harmoniert perfekt.

  • Ein Glas trockener Weißwein (z. B. Riesling oder Sauvignon Blanc) rundet das Menü ab.

  • Für ein festliches Dinner passt ein Klecks Zitronen-Dill-Sahnesauce wunderbar dazu.

Tipp für Meal Prep: Bereite eine größere Portion Kartoffeln zu – sie lassen sich am nächsten Tag in der Pfanne wieder aufwärmen und schmecken fast noch besser.


Praktische Tipps für den perfekten Butter-Lachs

  1. Die richtige Pfanne wählen: Eine beschichtete Pfanne verhindert, dass der Lachs kleben bleibt.

  2. Raumtemperatur: Nimm den Fisch 15 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank – so gart er gleichmäßiger.

  3. Nicht zu stark erhitzen: Zu hohe Hitze lässt die Butter verbrennen und der Fisch wird trocken.

  4. Restbutter als Sauce nutzen: Nach dem Braten kannst du die aromatische Butter über die Kartoffeln träufeln – köstlich!


Häufige Fehler vermeiden

  • Lachs zu lange gebraten: Das Filet wird schnell trocken – lieber etwas glasig lassen.

  • Kartoffeln gekocht statt knusprig: Geduld ist wichtig – die Bratzeit bestimmt den Crunch!

  • Brokkoli übergart: Zu lange Kochzeiten nehmen dem Gemüse Farbe und Vitamine.

Mit etwas Übung gelingt das Gericht jedes Mal perfekt.


Fazit: Ein Klassiker mit Wohlfühlfaktor

Butter-Lachs mit knusprigen Kartoffeln und Brokkoli ist mehr als nur ein einfaches Fischgericht – es ist eine harmonische Kombination aus Aromen, Texturen und Farben. Ob als schnelles Feierabendgericht, für Gäste oder den gemütlichen Sonntagabend: Dieses Rezept überzeugt durch Einfachheit, Eleganz und puren Geschmack.

Mit frischen Zutaten, etwas Liebe zum Detail und ein paar Minuten Zeit zauberst du ein Gericht, das nicht nur satt, sondern glücklich macht.

Probiere es aus – dein nächstes Highlight in der Küche wartet schon!