Oma’s Liebesgrüße: Spitzbuben mit Herzfüllung

Der Klassiker unter den Plätzchen! Zarte Mürbeteigkekse, gefüllt mit fruchtiger Marmelade oder cremiger Schokolade – perfekt für alle, die das Backen lieben.

Zutatenliste
Für den Teig:
🧈 250 g kalte Butter (alternativ Margarine)

🍬 100 g Zucker (alternativ Puderzucker für eine zartere Textur)

🥚 1 Ei (Größe M)

🌾 375 g Weizenmehl (Type 405, alternativ Dinkelmehl)

🧂 1 Prise Salz

🍋 1 Päckchen Vanillezucker oder Abrieb einer halben Zitrone

Für die Füllung & Deko:
🍓 ca. 150 g Konfitüre (klassisch Johannisbeere oder Himbeere; alternativ: Aprikosenmarmelade)

🌰 ca. 150 g Nuss-Nougat-Creme (alternativ Schokocreme oder Erdnussbutter)

❄️ Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung Schritt für Schritt
🥣 Teig kneten: Alle Zutaten für den Teig schnell verkneten. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. 🧊

🔪 Ausrollen & Ausstechen: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig portionsweise ca. 3 mm dick ausrollen.

✨ Formen: Gleich viele Böden (mit ganzer Form) und Deckel (mit Loch in der Mitte, z.B. Herz oder Stern) ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

🔥 Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 8–10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Lasse sie vollständig auskühlen.

❄️ Puderzucker: Die Deckel (mit dem Loch) mit Puderzucker bestreuen.

🥄 Füllen: Die Konfitüre oder Nougat-Creme leicht erwärmen, um sie streichfähig zu machen. Die Böden damit bestreichen und die Puderzucker-Deckel vorsichtig daraufsetzen.

Tipps zum Servieren und Genießen
🎁 Zum Verschenken: Diese Plätzchen sind ein ideales, liebevolles Geschenk aus der Küche, besonders wenn sie in einer hübschen Dose verpackt werden.

☕ Der Klassiker: Unverzichtbar zum Kaffee und Tee in der gemütlichen Jahreszeit.

🌰 Nuss-Teig: Für einen nussigeren Geschmack kannst du 50 g des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen.

🍍 Exotische Füllung: Probiere als Füllung einmal Passionsfrucht-Curd oder Mango-Marmelade für eine exotische Variante.

🎨 Dekoration: Verwende verschiedene Ausstecher für die Mitte (Stern, Herz, Kreis), um eine bunte Vielfalt auf dem Teller zu haben.

#fblifestyle