Warum zu spät ins Bett gehen schadet und wie du es besser machst
Materialien/Tools
– Ruhiger Schlafplatz
– Angenehme Matratze und Kissen
– Entspannende Schlafumgebung (alternativ Verdunkelung, Ohrenstöpsel)
Schritt-für-Schritt Anleitung für einen gesunden Schlafrhythmus
1. 21:00 Uhr schlafen gehen
– Hilft, jung zu bleiben und verlangsamt Alterungsprozesse.
2. 22:00 Uhr schlafen gehen
– Verbessert die Gehirnfunktion und fördert kognitive Leistung.
3. 23:00 Uhr schlafen gehen
– Vermeidet mittelfristig Haarausfall durch besseren Hormonhaushalt.
4. 00:00 Uhr schlafen gehen
– Reduziert Gewichtszunahme, da der Stoffwechsel besser arbeitet.
5. 01:00 Uhr schlafen gehen
– Schlaf zu dieser Zeit wirkt schädlich auf die Gesundheit, fast wie „langsam Gift trinken“.
Zusätzliche Tipps
– Halte regelmäßige Schlafenszeiten ein für maximale Wirkung.
– Vermeide Bildschirmlicht mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.
– Nutze Entspannungstechniken oder ein warmes Bad zum Stressabbau.