Einleitung: Der sĂŒĂe Duft frisch gebackener Donuts â ganz ohne Fritteuse
Wer liebt sie nicht â goldbraune, fluffige Donuts mit einer zarten Glasur, die im Mund zergeht? Doch viele schrecken vor dem Frittieren zurĂŒck. Fett, Geruch und Aufwand schrecken ab â dabei gibt es eine geniale Alternative! Mit dem richtigen Donuts Rezept fĂŒr den Backofen gelingen dir die runden Köstlichkeiten wie vom Profi â ganz einfach, ohne Spritzen und mit weniger Kalorien.
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du mit einem <đ„ Geheimtipp: donuts rezept backofen wie vom Profi â sofort ausprobieren!> köstliche Donuts zauberst, die innen weich, auĂen leicht knusprig und unwiderstehlich lecker sind. Perfekt fĂŒr den Sonntagskaffee, Kindergeburtstage oder einfach als sĂŒĂer Genussmoment zwischendurch.
Warum Donuts aus dem Backofen so genial sind
Backofen-Donuts sind die gesĂŒndere, modernere Variante der klassischen frittierten Donuts â und stehen ihnen geschmacklich in nichts nach. Der Trick liegt im Teig und der Backtechnik, die fĂŒr die richtige Konsistenz sorgt.
Weniger Fett, gleicher Geschmack
Beim Backen wird auf Ăl oder Fettbad verzichtet. Dadurch nehmen die Donuts weniger Kalorien auf, bleiben aber trotzdem wunderbar saftig. AuĂerdem riecht deine KĂŒche nicht nach Frittierfett â ein klarer Pluspunkt!
Einfach & sauber
Mit einem Donut-Backblech oder einer Silikonform gelingt das Backen kinderleicht. Kein Spritzen, kein Wenden â einfach den Teig einfĂŒllen und ab in den Ofen.
Kreative Vielfalt
Das Beste: Mit Glasuren, Toppings und FĂŒllungen kannst du jeden Donut individuell gestalten. Ob Schokolade, Vanille, Zimt-Zucker oder Frucht â deiner KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt.
Das ultimative <đ„ Geheimtipp: donuts rezept backofen wie vom Profi â sofort ausprobieren!>
Hier kommt das Grundrezept, das dir Donuts wie aus der LieblingsbĂ€ckerei beschert â nur eben aus deinem eigenen Ofen.
Zutaten fĂŒr ca. 12 Donuts
FĂŒr den Teig:
-
300 g Mehl (Type 550)
-
100 g Zucker
-
1 PĂ€ckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
1 PĂ€ckchen Trockenhefe oder œ WĂŒrfel frische Hefe
-
150 ml lauwarme Milch
-
50 g weiche Butter
-
1 Ei (GröĂe M)
FĂŒr die Glasur (nach Wahl):
-
100 g Puderzucker
-
2 EL Milch oder Zitronensaft
-
Lebensmittelfarbe oder Kakao fĂŒr Variation
-
Streusel, Kokosraspel, NĂŒsse, Zuckerperlen usw.
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung: So gelingt das Donuts Rezept im Backofen
1. Teig zubereiten
Die lauwarme Milch mit der Hefe verrĂŒhren und 10 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine BlĂ€schen bilden. In einer groĂen SchĂŒssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Dann Butter, Ei und die Hefemilch hinzufĂŒgen. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Tipp: Wenn der Teig zu klebrig ist, gib etwas Mehl dazu. Er sollte weich, aber nicht klebrig sein.
2. Teig gehen lassen
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich deutlich vergröĂert hat.
3. Donuts formen
Nach dem Gehen den Teig auf einer leicht bemehlten ArbeitsflĂ€che ausrollen (ca. 1,5 cm dick). Mit einem Donutausstecher oder zwei unterschiedlich groĂen GlĂ€sern die typischen Ringe ausstechen.
Tipp: Du hast keinen Donutausstecher? Kein Problem! Verwende einfach ein Glas fĂŒr den Ă€uĂeren Ring und eine kleine Flasche oder ein Schnapsglas fĂŒr das Loch in der Mitte.
4. Backen
Die Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Donut-Backform legen. Noch einmal 20 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10â12 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
5. AbkĂŒhlen & glasieren
Die Donuts kurz abkĂŒhlen lassen. FĂŒr die Glasur Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft verrĂŒhren, bis eine glatte, dickflĂŒssige Masse entsteht. In Lebensmittelfarbe oder Kakao tauchen und nach Belieben verzieren.
Varianten, die du lieben wirst
Schoko-Donuts deluxe
Einfach 2 EL Backkakao in den Teig geben und mit dunkler Schokoladenglasur ĂŒberziehen. FĂŒr extra Schokogenuss SchokostĂŒckchen im Teig verteilen.
Zimt-Zucker-Klassiker
Die noch warmen Donuts in geschmolzener Butter wĂ€lzen und sofort in einer Mischung aus Zucker und Zimt drehen â duftet herrlich und schmeckt wie vom Jahrmarkt!
GefĂŒllte Donuts
Mit einer SpritztĂŒlle Marmelade, Vanillecreme oder Schokocreme ins Innere spritzen. Tipp: DafĂŒr eignet sich ein etwas dichterer Teig besonders gut.
Profi-Tipps fĂŒr perfekte Backofen-Donuts
-
Raumtemperatur beachten: Zutaten wie Butter und Ei sollten nicht direkt aus dem KĂŒhlschrank kommen â so verbindet sich der Teig besser.
-
Nicht zu lange backen: Donuts trocknen schnell aus. Lieber etwas frĂŒher aus dem Ofen holen und die RestwĂ€rme nutzen.
-
Glasur erst auftragen, wenn die Donuts lauwarm sind. So haftet sie besser und bleibt schön glÀnzend.
-
Donuts luftdicht lagern: In einer Dose halten sie sich 2â3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.
Gesund genieĂen â Donuts ohne schlechtes Gewissen
Mit dem Backofen-Trick sparst du nicht nur Fett, sondern auch Kalorien. Du kannst zusÀtzlich experimentieren:
-
Verwende Vollkornmehl oder Dinkelmehl fĂŒr mehr Ballaststoffe.
-
Ersetze Zucker teilweise durch Honig, Agavendicksaft oder Erythrit.
-
FĂŒr vegane Donuts: Pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch) und vegane Butter nutzen, das Ei durch 1 EL Apfelmus ersetzen.
So wird dein <đ„ Geheimtipp: donuts rezept backofen wie vom Profi â sofort ausprobieren!> nicht nur lecker, sondern auch leichter bekömmlich.
Donuts dekorieren wie ein Profi
Die Glasur ist das i-TĂŒpfelchen jedes Donuts. Hier einige Ideen fĂŒr kreative Toppings:
-
Klassisch: Vanilleglasur mit bunten Streuseln
-
Elegant: WeiĂe Schokolade mit getrockneten BlĂŒten
-
Kinderliebling: Bunte Zuckerperlen oder Mini-Schokodrops
-
Herbstlich: Karamellglasur mit gehackten NĂŒssen
-
Weihnachtlich: Zimtglasur mit SpekulatiuskrĂŒmeln
Tipp: FĂŒr ein professionelles Finish tauche die Donuts nur halb in die Glasur â das sieht besonders ansprechend aus.
Fazit: Backofen-Donuts, die begeistern
Mit diesem <đ„ Geheimtipp: donuts rezept backofen wie vom Profi â sofort ausprobieren!> gelingt dir der perfekte Donut-Genuss ganz ohne Fritteuse. AuĂen goldgelb, innen fluffig und mit unzĂ€hligen Variationsmöglichkeiten â diese kleinen Kunstwerke sind ein Highlight fĂŒr jede Kaffeetafel.
Ob klassisch glasiert, mit Zimt-Zucker oder gefĂŒllt mit Schokolade â selbstgemachte Donuts aus dem Backofen sind ein Genuss, der begeistert. Und das Beste: Sie sind unkompliziert, gelingen garantiert und schmecken wie vom BĂ€cker.
Also: Ran an den Ofen und sofort ausprobieren! Dein nĂ€chster Kaffeeklatsch wird garantiert ein voller Erfolg â dank dem <đ„ Geheimtipp: donuts rezept backofen wie vom Profi â sofort ausprobieren!>.