Einführung
Wenn es um besondere Fleischgerichte geht, steht der Lungenbraten – in Deutschland auch als Filet bekannt – ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Zart, saftig und unglaublich vielseitig: Dieses Stück Fleisch gehört zu den edelsten Teilen des Rindes oder Schweins. Kein Wunder also, dass das Geniale Rezept: Lungenbraten Rezept – dein neues Lieblingsgericht ❤️ viele Hobbyköche und Feinschmecker begeistert.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Lungenbraten perfekt zubereitest, welche Beilagen sich dazu eignen und erhältst wertvolle Tipps, damit dein Gericht garantiert gelingt. Ob festliches Abendessen, romantisches Dinner oder Sonntagsessen mit der Familie – mit diesem Rezept wirst du zum Star in deiner Küche.
Was ist Lungenbraten eigentlich?
Der Begriff Lungenbraten ist vor allem in Österreich und Süddeutschland gebräuchlich. Gemeint ist damit das Filetstück vom Schwein oder Rind, das besonders zart ist, weil dieser Muskel kaum beansprucht wird. In der Schweiz spricht man ebenfalls oft vom Filet oder Filetstück.
Eigenschaften des Lungenbratens
-
Besonders zart – das Fleisch zerfällt fast auf der Zunge.
-
Mager – ideal für eine leichte, aber dennoch edle Küche.
-
Vielseitig – perfekt zum Braten, Grillen, Kurzbraten in der Pfanne oder für edle Ofengerichte.
Damit ist klar: Ein Lungenbraten Rezept eignet sich perfekt, wenn du deine Gäste beeindrucken oder dir selbst etwas Besonderes gönnen möchtest.
Klassisches Lungenbraten Rezept – Schritt für Schritt
Hier kommt das Geniale Rezept: Lungenbraten Rezept – dein neues Lieblingsgericht ❤️, das du unbedingt ausprobieren solltest. Es ist einfach, gelingt garantiert und schmeckt himmlisch.
Zutaten (für 4 Personen)
-
800 g Schweinslungenbraten (alternativ Rinderfilet)
-
2 EL Olivenöl oder Butterschmalz
-
2 Knoblauchzehen
-
2 Zweige frischer Rosmarin
-
1 Zweig Thymian
-
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
-
50 g Butter
Für die Sauce:
-
200 ml Rinderfond oder Gemüsefond
-
100 ml Schlagobers (Sahne)
-
1 EL Senf (Dijon oder scharf)
-
1 kleine Schalotte
Zubereitung
Schritt 1: Fleisch vorbereiten
Den Lungenbraten eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. So erreicht er Zimmertemperatur und gart gleichmäßig. Mit Küchenpapier trocken tupfen und von eventuellen Sehnen befreien.
Schritt 2: Anbraten
In einer schweren Pfanne Olivenöl oder Butterschmalz stark erhitzen. Den Lungenbraten rundum kräftig anbraten – so entstehen die köstlichen Röstaromen. Dabei Knoblauch und Kräuter mit in die Pfanne geben.
Schritt 3: Garen im Ofen
Den angebratenen Lungenbraten bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen geben und etwa 15–20 Minuten garen. Mit einem Bratenthermometer kannst du die perfekte Garstufe bestimmen:
-
55 °C → medium rare
-
60 °C → medium
-
65 °C → durchgegart
Schritt 4: Ruhen lassen
Nach dem Garen das Fleisch in Alufolie wickeln und 5–10 Minuten ruhen lassen. So verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig.
Schritt 5: Sauce zubereiten
In der Pfanne die gehackte Schalotte anschwitzen, mit Fond ablöschen und etwas einkochen lassen. Schlagobers und Senf einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss ein Stück Butter einrühren – fertig ist eine cremige, aromatische Sauce.
Beilagen zum Lungenbraten
Das Geniale Rezept: Lungenbraten Rezept – dein neues Lieblingsgericht ❤️ lässt sich wunderbar mit vielen Beilagen kombinieren. Hier ein paar Ideen:
-
Kartoffelbeilagen: Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln oder cremiges Püree.
-
Gemüsevarianten: Gebratene Pilze, glasierte Karotten, grüner Spargel oder Brokkoli.
-
Klassisch österreichisch: Serviettenknödel oder Spätzle.
-
Leichte Beilage: Bunter Blattsalat mit Balsamico-Dressing.
So kannst du dein Gericht immer wieder variieren und an deine Gäste anpassen.
Tipps & Tricks für ein perfektes Lungenbraten Rezept
1. Die richtige Garstufe
Der Lungenbraten ist mager – daher solltest du ihn nicht zu lange garen, sonst wird er trocken. Ein Fleischthermometer ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
2. Hochwertiges Fleisch
Kaufe dein Filet am besten beim Metzger oder aus vertrauenswürdiger Quelle. Qualität schmeckt man sofort. Besonders beliebt: Bio-Schweinslungenbraten oder Dry-Aged-Rinderfilet.
3. Würze mit Gefühl
Weniger ist mehr: Salz, Pfeffer, Knoblauch und frische Kräuter reichen meist aus, um den feinen Fleischgeschmack zu unterstreichen.
4. Varianten ausprobieren
Das Geniale Rezept: Lungenbraten Rezept – dein neues Lieblingsgericht ❤️ kannst du beliebig abwandeln:
-
Mit Pfefferrahmsauce für die würzige Note.
-
Mit Rotwein-Sauce für ein festliches Dinner.
-
Im Speckmantel für extra Aroma und Saftigkeit.
5. Lungenbraten grillen
Im Sommer ist der Grill eine hervorragende Alternative. Kurz bei direkter Hitze anbraten und anschließend bei indirekter Hitze fertig garen – so bleibt er saftig.
Beliebte Varianten des Lungenbraten Rezepts
Das Schöne am Lungenbraten: Er passt sich jedem Anlass an. Hier einige köstliche Variationen:
Schweinslungenbraten im Blätterteig
Ein Festtagsklassiker! Der Filetbraten wird mit Kräutern, Senf und manchmal auch Pilzfüllung umhüllt und in knusprigem Blätterteig gebacken.
Rinderfilet Wellington
Die edle Variante aus der internationalen Küche. Mit Gänseleber, Pilzduxelles und Blätterteig – perfekt für Weihnachten oder Silvester.
Lungenbraten-Medaillons
Das Filet in dicke Scheiben schneiden, kurz braten und mit cremiger Pfeffersauce servieren. Schnell, einfach und unglaublich lecker.
Asiatisch inspiriert
In Streifen geschnitten eignet sich Lungenbraten hervorragend für Wok-Gerichte. Mit Sojasauce, Ingwer und frischem Gemüse entsteht ein völlig neues Geschmackserlebnis.
Fazit: Geniales Rezept, das begeistert
Das Geniale Rezept: Lungenbraten Rezept – dein neues Lieblingsgericht ❤️ ist mehr als nur ein Essen – es ist ein kulinarisches Erlebnis. Ob klassisch gebraten, festlich im Blätterteig oder kreativ mit asiatischer Note: Der Lungenbraten überzeugt immer durch seine Zartheit und Vielseitigkeit.
Mit den richtigen Tipps gelingt dir dieses Gericht garantiert, und du wirst es immer wieder kochen wollen – für dich selbst, deine Familie oder deine Gäste. Probiere es aus und lass dich von diesem edlen Stück Fleisch verzaubern!