🥘 So gelingt dir backfisch rezept garantiert – probiere es jetzt aus!

Ein knuspriger, goldbrauner Backfisch gehört zu den Klassikern der Küche – egal ob auf dem Jahrmarkt, am See oder zu Hause frisch aus der Pfanne. Doch wie gelingt dir das perfekte Backfisch Rezept, das außen herrlich kross und innen wunderbar saftig ist? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Backfisch garantiert perfekt zubereitest.

Ob mit Kabeljau, Seelachs oder Scholle – mit unseren Tipps und Tricks gelingt dir dein Backfisch jedes Mal. Lies weiter und entdecke, warum dieses einfache Gericht so beliebt ist und wie du es mit wenigen Zutaten selbst zaubern kannst.


🐟 Was ist eigentlich Backfisch?

Bevor wir in das Rezept einsteigen, lohnt sich ein kurzer Blick darauf, was Backfisch eigentlich ist.

Der Begriff „Backfisch“ stammt ursprünglich aus der deutschen Fischküche und bezeichnet Fischfilets, die in einem Teigmantel ausgebacken werden – meist in heißem Öl oder Fett. Das Ergebnis ist ein herrlich knuspriger, goldgelber Fisch mit saftigem Inneren.

In Deutschland ist Backfisch besonders auf Volksfesten oder an der Küste ein echter Klassiker. In Österreich und der Schweiz wird er ebenfalls gerne serviert – oft mit Kartoffelsalat, Pommes oder frischem Brot.


🧾 Zutaten für das perfekte Backfisch Rezept

Damit dein 🥘 So gelingt dir Backfisch Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!, solltest du auf frische Zutaten und den richtigen Teig achten. Hier die Basiszutaten für etwa 4 Portionen:

Zutaten für den Fisch:

  • 600 g Fischfilet (z. B. Kabeljau, Seelachs oder Scholle)

  • Salz und Pfeffer

  • Zitronensaft (nach Geschmack)

  • Mehl zum Wenden

Zutaten für den Backteig:

  • 200 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eier

  • 250 ml helles Bier oder Mineralwasser (für eine alkoholfreie Variante)

  • Öl zum Ausbacken (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)


🍺 Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt dir Backfisch garantiert

Jetzt kommt der wichtigste Teil: die Zubereitung. Mit diesen einfachen Schritten wird dein Backfisch außen knusprig und innen zart.

1. Fisch vorbereiten

Wasche die Fischfilets kurz unter kaltem Wasser ab, tupfe sie trocken und schneide sie in gleichmäßige Stücke. Anschließend leicht mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. So bekommt der Fisch ein feines Aroma und bleibt saftig.

2. Teig anrühren

Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Dann die Eier hinzufügen und nach und nach das Bier (oder Mineralwasser) einrühren. Der Teig sollte glatt und leicht dickflüssig sein – ähnlich wie Pfannkuchenteig.
Tipp: Wenn du es besonders knusprig magst, kannst du den Teig 15 Minuten ruhen lassen. So verbinden sich die Zutaten optimal.

3. Öl erhitzen

Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf etwa 170–180 °C. Das Öl ist heiß genug, wenn kleine Bläschen aufsteigen, sobald du einen Holzlöffel hineinhältst.

4. Fisch im Teig wenden

Wende die gewürzten Fischstücke zuerst in etwas Mehl, dann in den Backteig. So haftet der Teig besser am Fisch und sorgt für die perfekte goldbraune Kruste.

5. Backen und abtropfen lassen

Gib die Stücke vorsichtig ins heiße Öl und backe sie 3–4 Minuten pro Seite, bis sie knusprig und goldbraun sind. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.


🍋 Beilagen und Serviervorschläge

Zu einem klassischen Backfisch Rezept gehören natürlich auch passende Beilagen. Hier ein paar beliebte Kombinationen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz gerne serviert werden:

1. Kartoffelsalat

Ein leichter süddeutscher Kartoffelsalat mit Brühe und Essig harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Fischteig.

2. Pommes Frites

Die klassische Kombination schlechthin – goldgelbe Pommes mit einem Spritzer Zitrone über dem Fisch sind ein echter Genuss.

3. Remoulade oder hausgemachte Sauce

Eine cremige Remoulade, Knoblauch-Mayo oder Joghurt-Kräutersauce machen den Backfisch perfekt. Einfach kurz abschmecken mit Dill, Petersilie oder Kapern – köstlich!

4. Frischer Salat

Ein knackiger grüner Salat oder Gurkensalat bringt Frische und Leichtigkeit ins Gericht.


💡 Praktische Tipps: So wird dein Backfisch besonders gut

Damit dein 🥘 So gelingt dir Backfisch Rezept garantiert – probiere es jetzt aus! wirklich gelingt, sind hier ein paar Profi-Tricks:

1. Richtige Öltemperatur

Wenn das Öl zu heiß ist, wird der Teig außen braun, während der Fisch innen roh bleibt. Ist es zu kalt, saugt sich der Teig mit Fett voll. Ideal sind 170–180 °C.

2. Teig nicht zu flüssig

Ein zu dünner Teig haftet nicht gut am Fisch. Wenn nötig, gib etwas Mehl hinzu, bis der Teig schön cremig ist.

3. Fisch richtig trocken tupfen

Feuchtigkeit auf dem Fisch sorgt dafür, dass der Teig nicht hält. Daher: immer gründlich abtrocknen!

4. Backfisch warm halten

Wenn du mehrere Portionen machst, kannst du den fertigen Backfisch im Ofen bei 100 °C warm halten, bis alle fertig sind.

5. Extra knusprige Variante

Füge dem Teig einen Esslöffel Speisestärke hinzu oder verwende Sprudelwasser statt Bier – das sorgt für eine luftig-knusprige Hülle.


🧂 Variationen für dein Backfisch Rezept

Der Klassiker ist unbestritten lecker, aber du kannst dein Backfisch Rezept auch kreativ abwandeln.

1. Mit Kräutern im Teig

Ein Teelöffel fein gehackter Dill oder Petersilie im Teig gibt dem Gericht eine frische Note.

2. Backfisch ohne Fritteuse

Wer auf Fett verzichten möchte, kann den Fisch auch im Ofen backen. Dafür den Teig leicht ölen und die Filets bei 200 °C Umluft etwa 20 Minuten backen – zwischendurch einmal wenden.

3. Glutenfreie Variante

Ersetze das Weizenmehl durch Reismehl oder Buchweizenmehl. So bleibt der Backfisch glutenfrei und trotzdem knusprig.


🇩🇪 Tradition und Genuss – Backfisch im deutschsprachigen Raum

In Deutschland ist der Backfisch am Karfreitag besonders beliebt, da an diesem Tag traditionell kein Fleisch gegessen wird.
In Österreich ist er fester Bestandteil vieler Heurigen- und Wirtshausküchen, während er in der Schweiz oft auf Fischmärkten oder Seepromenaden angeboten wird.

Der Duft von frisch gebackenem Fisch erinnert viele an Sommer, Urlaub und Heimat – und genau das macht den Backfisch so besonders.


✅ Fazit: 🥘 So gelingt dir Backfisch Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!

Ein gutes Backfisch Rezept ist einfacher, als viele denken. Mit wenigen Zutaten, dem richtigen Teig und etwas Geduld bekommst du einen herrlich knusprigen und saftigen Fisch auf den Teller.

Ob mit Kartoffelsalat, Pommes oder einem Spritzer Zitrone – dieser Klassiker schmeckt immer. Also: Probier es jetzt aus!

Dein nächstes Familienessen oder gemütlicher Abend mit Freunden wird garantiert ein Erfolg – dank diesem 🥘 So gelingt dir Backfisch Rezept garantiert – probiere es jetzt aus!