🍴 Dein neues Lieblingsgericht: palak paneer rezept – schnell & genial!

Palak Paneer ist eines der beliebtesten indischen Gerichte weltweit. Die Kombination aus cremigem Spinat und würzigem Paneer-Käse macht es zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Egal, ob du ein Fan der indischen Küche bist oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest, dieses Rezept ist schnell, einfach und absolut genial. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du 🍴 Dein neues Lieblingsgericht: palak paneer rezept – schnell & genial! selbst zubereiten kannst, inklusive praktischer Tipps für ein perfektes Ergebnis.


Was ist Palak Paneer?

Palak Paneer stammt aus Nordindien und gehört zur Kategorie der vegetarischen Currys. „Palak“ bedeutet Spinat, während „Paneer“ ein traditioneller indischer Frischkäse ist. Das Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund: Spinat liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, und Paneer ist eine hervorragende Proteinquelle.

Typischerweise wird Palak Paneer in einer cremigen, würzigen Spinatsauce serviert und passt hervorragend zu Naan, Roti oder Basmatireis. Wer es gerne herzhaft mag, kann das Rezept auch leicht variieren, um den Geschmack an den eigenen Gaumen anzupassen.


Zutaten für dein Palak Paneer Rezept

Für 2–3 Personen benötigst du folgende Zutaten:

  • 250 g Paneer (indischer Frischkäse)

  • 500 g frischer Spinat oder tiefgekühlter Blattspinat

  • 2 mittelgroße Zwiebeln

  • 2–3 Knoblauchzehen

  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)

  • 2 Tomaten

  • 1–2 grüne Chilis (optional)

  • 1 TL Kreuzkümmelsamen

  • 1 TL Garam Masala

  • ½ TL Kurkuma

  • ½ TL rotes Chilipulver

  • 150 ml Sahne oder pflanzliche Alternative

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 2–3 EL Öl oder Ghee

Tipp: Für ein authentisches Aroma kannst du Paneer auch selbst zu Hause herstellen – es geht schneller, als viele denken.


Schritt-für-Schritt Zubereitung

1. Spinat vorbereiten

Zuerst den Spinat gründlich waschen und grobe Stiele entfernen. Anschließend in leicht gesalzenem Wasser 2–3 Minuten blanchieren. Danach in Eiswasser abschrecken, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Den Spinat fein pürieren oder grob hacken, je nach Vorliebe.

2. Paneer vorbereiten

Paneer in Würfel schneiden. Für ein knuspriges Ergebnis kannst du die Würfel in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten. Das sorgt für einen tollen Geschmack und eine angenehme Konsistenz im Curry.

3. Basis für das Curry

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. In einer Pfanne Öl erhitzen, Kreuzkümmelsamen kurz anrösten, bis sie duften. Dann die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und glasig braten. Tomaten und grüne Chilis dazugeben und alles zu einer homogenen Masse köcheln lassen.

4. Gewürze hinzufügen

Kurkuma, Garam Masala und rotes Chilipulver einrühren. Die Mischung bei niedriger Hitze 2–3 Minuten braten, damit sich die Aromen entfalten. Danach den pürierten Spinat unterrühren und gut vermischen.

5. Paneer und Sahne einrühren

Die angebratenen Paneer-Würfel in die Spinatmasse geben. Sahne hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Praktische Tipps für ein perfektes Palak Paneer

  1. Frischer Spinat vs. TK-Spinat: Frischer Spinat sorgt für intensivere Farbe und Geschmack, aber TK-Spinat ist eine praktische Alternative. Wichtig: Gut abtropfen lassen, damit die Sauce nicht zu wässrig wird.

  2. Paneer anbraten: Das Anbraten der Paneer-Würfel sorgt für Textur und verhindert, dass sie zerfallen.

  3. Gewürze anrösten: Das kurze Anrösten von Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala verstärkt den Geschmack enorm.

  4. Vegane Variante: Paneer kann durch Tofu ersetzt werden, Sahne durch Kokosmilch oder Sojasahne. Das Ergebnis bleibt cremig und lecker.

  5. Extra cremig: Wer es besonders cremig mag, kann 1–2 EL Cashewnüsse einweichen und pürieren, bevor sie zum Curry hinzugefügt werden.


Serviervorschläge

Palak Paneer wird traditionell mit indischem Fladenbrot wie Naan oder Roti serviert. Alternativ passt Basmatireis oder Jasminreis hervorragend. Für ein komplettes Menü kannst du dazu noch Raita (Joghurt-Dip) und ein paar indische Pickles reichen.

Tipp: Etwas frischer Koriander oder ein Spritzer Zitronensaft auf das fertige Gericht bringt zusätzliche Frische.


Warum Palak Paneer so beliebt ist

  1. Gesund und nahrhaft: Spinat liefert Eisen, Vitamin C und Ballaststoffe, Paneer ist proteinreich.

  2. Flexibel: Ob vegetarisch, vegan oder extra würzig – das Gericht lässt sich leicht anpassen.

  3. Schnell zubereitet: Innerhalb von 30–40 Minuten hast du ein komplettes Gericht auf dem Tisch.

  4. Geschmacklich vielfältig: Die Kombination aus cremiger Sauce, würzigen Gewürzen und mildem Paneer macht Palak Paneer unwiderstehlich.


Fazit

Mit 🍴 Dein neues Lieblingsgericht: palak paneer rezept – schnell & genial! hast du ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht für jede Gelegenheit. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden – Palak Paneer überzeugt immer.

Probier es aus, experimentiere mit den Gewürzen und genieße ein Stück authentische indische Küche direkt zu Hause. Dein Gaumen wird es dir danken!