✨ Ein oreo torte rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Eine Torte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, ist die berühmte Oreo Torte. Mit ihrem knusprigen Keksboden, der cremigen Füllung und dem unverwechselbaren Schokoladengeschmack ist sie längst ein Klassiker geworden. Wenn du nach einem Rezept suchst, das einfach zuzubereiten ist, großartig aussieht und garantiert gelingt, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein ✨ Ein Oreo Torte Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! nachbacken kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Rezept variieren und perfekt an deine Gäste anpassen kannst.


Warum eine Oreo Torte immer ein Highlight ist

Oreo Kekse haben längst Kultstatus erreicht. Sie sind knusprig, schokoladig und passen hervorragend zu cremigen Desserts. In Kombination mit einer Torte entsteht ein Dessert, das:

  • super einfach gelingt,

  • ohne aufwendiges Backen auskommt (je nach Variante),

  • optisch ein absoluter Hingucker ist,

  • und geschmacklich jeden überzeugt.

Gerade in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfreut sich das Oreo Torte Rezept großer Beliebtheit. Ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süße Überraschung – die Oreo Torte ist immer eine gute Wahl.


Zutaten für ✨ Ein Oreo Torte Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Damit deine Oreo Torte garantiert gelingt, brauchst du nur wenige Zutaten, die du in jedem Supermarkt findest:

Für den Boden

  • 250 g Oreo Kekse

  • 100 g geschmolzene Butter

Für die Creme

  • 400 g Frischkäse

  • 250 g Mascarpone oder Schlagsahne

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 6 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen Sofortgelatine

  • 100 g grob gehackte Oreo Kekse

Für die Dekoration

  • 6–8 Oreo Kekse

  • etwas Schokoladensauce oder Schokoraspel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Der knusprige Oreo-Boden

Zerbrich die Oreo Kekse in einem Mixer oder mit einem Gefrierbeutel und Nudelholz zu feinen Krümeln. Vermische sie mit der geschmolzenen Butter und drücke die Masse gleichmäßig in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser). Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.

2. Die cremige Füllung

Schlage den Frischkäse mit Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker cremig auf. Bereite die Gelatine nach Packungsanleitung zu und rühre sie vorsichtig unter die Creme. Zum Schluss die gehackten Oreo Kekse unterheben.

3. Zusammensetzen der Torte

Gib die Creme auf den gekühlten Boden und streiche sie glatt. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank, damit sie richtig fest wird.

4. Dekoration

Verziere die Torte mit halbierten Oreo Keksen, etwas Schokoladensauce oder Schokoraspeln. Je nach Anlass kannst du auch Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen – das sorgt für einen frischen Kontrast zur cremigen Füllung.


Varianten für Oreo Fans

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Hier ein paar Ideen, wie du ✨ Ein Oreo Torte Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! individuell anpassen kannst:

Oreo Torte ohne Backen

Falls du keinen Backofen benutzen möchtest, kannst du die Torte komplett ohne Backen zubereiten. Der Boden wird nur aus Keksen und Butter gemacht, und die Creme bleibt ebenfalls ungebacken. Perfekt für heiße Sommertage!

Oreo Schoko Torte

Füge zusätzlich 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade in die Creme hinzu, um eine noch intensivere Schokoladennote zu bekommen.

Oreo Erdbeer Torte

Früchte und Oreos? Ein unschlagbares Duo! Hebe frische Erdbeeren oder Himbeeren unter die Creme und dekoriere die Torte mit Beeren – das gibt Frische und Farbe.

Oreo Mini-Törtchen

Anstatt eine große Torte zu machen, kannst du das Rezept auch in Muffinförmchen umsetzen. So entstehen kleine Oreo-Cheesecakes, die perfekt für Buffets oder Kindergeburtstage sind.


Praktische Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Form vorbereiten: Lege die Springform mit Backpapier aus, damit du die Torte später leichter lösen kannst.

  • Schneller fest werden lassen: Wenn es eilig ist, kannst du die Torte auch 1–2 Stunden ins Gefrierfach stellen.

  • Gelatine richtig verarbeiten: Achte darauf, dass die Gelatine nicht klumpt. Lass sie nach dem Auflösen etwas abkühlen, bevor du sie zur Creme gibst.

  • Süße anpassen: Falls du es weniger süß magst, reduziere den Puderzucker. Oreo Kekse bringen bereits viel Süße mit.

  • Vegane Variante: Verwende vegane Oreo Kekse (die meisten sind ohnehin vegan), pflanzliche Butter und vegane Frischkäse-Alternativen. Statt Gelatine eignet sich Agar-Agar.


Nährwerte und Portionsgrößen

Natürlich ist eine Oreo Torte kein Diät-Dessert, aber sie darf als Highlight auf keiner Feier fehlen. Durchschnittlich enthält ein Stück (bei 12 Portionen):

  • Kalorien: ca. 320 kcal

  • Fett: ca. 18 g

  • Kohlenhydrate: ca. 30 g

  • Eiweiß: ca. 5 g

Tipp: Schneide kleinere Stücke – die Torte ist reichhaltig und sehr sättigend.


Häufige Fragen rund um das Oreo Torte Rezept

Wie lange ist die Oreo Torte haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die Torte etwa 2–3 Tage frisch.

Kann ich die Torte einfrieren?

Ja, Oreo Torte lässt sich gut einfrieren. Einfach luftdicht verpacken und innerhalb von 2 Monaten verzehren.

Welche Oreos eignen sich am besten?

Klassische Oreo Kekse sind ideal, aber du kannst auch Varianten wie „Oreo Double Cream“ oder „Golden Oreo“ ausprobieren.


Fazit: ✨ Ein Oreo Torte Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Ob für eine Geburtstagsparty, ein Familienessen oder einfach als süße Überraschung – dieses Oreo Torte Rezept ist ein echter Publikumsliebling. Es ist schnell gemacht, kommt mit wenigen Zutaten aus und sieht beeindruckend aus. Mit kleinen Variationen kannst du es immer wieder neu erfinden und deine Gäste überraschen.

Wenn du also Lust auf ein Dessert hast, das cremig, schokoladig und unglaublich lecker ist, dann probiere unbedingt dieses ✨ Ein Oreo Torte Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker! aus. Garantiert wirst du und deine Gäste es lieben!