✨ Ein bärentatzen rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Wenn es draußen kalt wird und der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch das Haus zieht, darf eine klassische Leckerei nicht fehlen: Bärentatzen. Diese traditionellen Plätzchen sind ein echtes Highlight der Adventszeit – aber auch außerhalb der Weihnachtsbäckerei unwiderstehlich. In diesem Artikel zeigen wir dir <✨ ein bärentatzen rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!>, mit dem du im Handumdrehen köstliche, mürbe und schokoladige Tatzen auf den Tisch zauberst. Perfekt für Naschkatzen und Backfans in Deutschland, Österreich und der Schweiz!


🐾 Was sind Bärentatzen eigentlich?

Bärentatzen sind traditionelle Weihnachtsplätzchen, die ursprünglich aus Süddeutschland stammen. In Österreich und der Schweiz sind sie ebenfalls sehr beliebt und oft Teil des klassischen Weihnachtsgebäcks.

Der Name stammt von ihrer charakteristischen Form: Die Plätzchen ähneln kleinen Bärentatzen oder Pfoten, meist durch spezielle Bärentatzen-Backformen oder mit einer Gabel geformt. Typisch ist ihre dunkle Farbe – dank Kakao oder Schokolade – und ihr intensiver Geschmack. Außen leicht knusprig, innen zart und buttrig – genau das macht sie so unwiderstehlich!


✨ Ein Bärentatzen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!

Hier kommt das Rezept, das Herzen höher schlagen lässt. Es ist einfach zuzubereiten, gelingt garantiert und schmeckt so himmlisch, dass du es immer wieder backen willst.

🧂 Zutaten für ca. 30 Bärentatzen

  • 250 g weiche Butter

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eigelb

  • 300 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 40 g Backkakao

  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse

  • 150 g Zartbitterschokolade (zum Verzieren)

Tipp: Wenn du es besonders fein magst, verwende blanchierte, gemahlene Mandeln. Für ein kräftigeres Aroma eignen sich Haselnüsse perfekt.


👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Butter und Zucker cremig rühren

Gib die weiche Butter, den Puderzucker, Vanillezucker und das Salz in eine Schüssel und rühre alles schaumig, bis eine helle, luftige Masse entsteht.

2. Eigelb unterrühren

Jetzt kommen die beiden Eigelb hinzu. Rühre weiter, bis die Masse gleichmäßig und cremig ist.

3. Trockene Zutaten mischen

In einer separaten Schüssel Mehl, Speisestärke, Backkakao und gemahlene Nüsse mischen. Dann die Mischung nach und nach unter die Buttercreme geben und zu einem glatten, festen Teig verkneten.

4. Teig formen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So lässt er sich später besser verarbeiten.

5. Tatzen formen

Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
Forme kleine walnussgroße Teigstücke und drücke sie leicht flach. Mit einer Gabel oder einem speziellen Bärentatzenblech drückst du nun die typische Tatzenform hinein.

6. Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 10–12 Minuten backen. Sie sollen weich bleiben – also nicht zu lange im Ofen lassen!

7. Abkühlen lassen und verzieren

Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Anschließend die Zartbitterschokolade schmelzen und die Tatzen zur Hälfte eintauchen. Auf Backpapier trocknen lassen – fertig!


🍫 Varianten & kreative Ideen

Wer sagt, dass man klassische Rezepte nicht ein bisschen variieren darf? Hier sind ein paar Ideen, um dein <✨ bärentatzen rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!> nach deinem Geschmack zu verfeinern:

🌰 Nussig-aromatisch

Ersetze einen Teil des Mehls durch fein gemahlene Walnüsse oder Mandeln. Das ergibt ein wunderbar nussiges Aroma.

🍊 Fruchtige Note

Ein Hauch von Orangenschale oder Zitronenabrieb im Teig sorgt für Frische und verleiht den Tatzen eine festliche Zitrusnote.

☕ Für Kaffeeliebhaber

Ein Teelöffel Instant-Espressopulver im Teig hebt den Schokoladengeschmack und verleiht deinen Bärentatzen ein feines Mocca-Aroma.

🍯 Süße Füllung

Probiere es mit einer Füllung: Zwei Tatzen mit Nougat, Marmelade oder Schokocreme zusammensetzen – ein Genuss!


💡 Praktische Tipps für perfekte Bärentatzen

Damit dein <✨ Bärentatzen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!> wirklich gelingt, hier ein paar bewährte Tipps aus der Backstube:

✅ Die richtige Buttertemperatur

Verwende weiche, aber nicht flüssige Butter. So lässt sich der Teig perfekt verarbeiten und bleibt schön mürbe.

✅ Teig kühlen

Kühlzeit ist entscheidend! Ein gut durchgekühlter Teig lässt sich besser formen und behält beim Backen seine Form.

✅ Nicht zu lange backen

Bärentatzen sollen außen knusprig, innen aber weich sein. Wenn sie beim Herausnehmen noch leicht weich wirken, ist das genau richtig – sie härten beim Abkühlen nach.

✅ Schokolade temperieren

Wenn du die Zartbitterschokolade leicht temperierst (erst schmelzen, dann leicht abkühlen lassen), wird sie wunderbar glänzend und knackig.


🕰️ Aufbewahrung & Haltbarkeit

In einer gut verschlossenen Blechdose halten sich Bärentatzen etwa 2–3 Wochen frisch. Trenne sie mit Backpapierlagen, damit sie nicht zusammenkleben.
Ein Tipp für Genießer: Nach ein paar Tagen entfalten sie ihr volles Aroma – also ruhig etwas Geduld haben!


🎄 Tradition & Geschichte der Bärentatzen

Die Geschichte der Bärentatzen reicht weit zurück. Ursprünglich wurden sie in Süddeutschland und im Alpenraum als festliches Gebäck zur Weihnachtszeit gebacken. Die Form sollte Glück, Kraft und Schutz symbolisieren – ähnlich wie die Tatze eines Bären.

Im Laufe der Zeit wurden viele regionale Varianten entwickelt – manche enthalten Schokolade, andere Mandeln, wieder andere werden mit Marmelade gefüllt oder mit Zucker bestäubt. Doch eines bleibt gleich: der unverwechselbare Geschmack und der Hauch von Nostalgie, den sie mitbringen.


🧁 Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach & gelingsicher: Perfekt auch für Anfänger.

  • Vollmundig schokoladig: Dank Kakao und Zartbitterschokolade.

  • Tradition trifft Moderne: Klassisch im Geschmack, aber mit Raum für kreative Variationen.

  • Ein Genuss für alle Sinne: Knusprig, zart, duftend – einfach unwiderstehlich.

Kurz gesagt: Dieses <✨ Bärentatzen Rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!> ist ein echter Klassiker, den du immer wieder backen möchtest – ob zu Weihnachten, zum Kaffee oder einfach zwischendurch.


🏁 Fazit: <✨ Ein bärentatzen rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!>

Wenn du Lust auf traditionelle, aber unkomplizierte Weihnachtsbäckerei hast, ist dieses Rezept genau das Richtige. Es verbindet altbewährten Geschmack mit einfacher Zubereitung – perfekt für gemütliche Stunden zu Hause.

Ob als süßes Mitbringsel, als Geschenk aus der Küche oder einfach zum Naschen: Bärentatzen sind immer eine gute Idee. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert – mürbe, aromatisch und unwiderstehlich schokoladig.

Also: Ofen an, Schürze um, und los geht’s – entdecke <✨ ein bärentatzen rezept, das du lieben wirst – einfach & lecker!>, das deine Backliebe neu entfacht.